zum Hauptinhalt
Bei der Festveranstaltung 30 Jahre Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK): Hans Joachim Schellnhuber, der Gründungsdirektor des Instituts.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus Update Exklusiv

In nicht-öffentlicher Sitzung: Schellnhuber als Potsdamer Ehrenbürger durchgefallen

Der renommierte Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sollte Potsdams Ehrenbürger werden. Doch überraschend fehlten in der Stadtverordnetenversammlung Stimmen. Nun gibt es erste Reaktionen.

Stand:

Es ging um die höchste Würde, die die Landeshauptstadt zu vergeben hat: Der weltweit bekannte und renommierte Klimawissenschaftler Hans Joachim Schellnhuber sollte Potsdamer Ehrenbürger werden. Doch die dafür nötige Zwei-Drittel-Mehrheit ist am Mittwochabend im nicht-öffentlichen Teil der Stadtverordnetenversammlung nicht erreicht worden, bestätigten Teilnehmer dieser Zeitung. Nur 32 von 56 Stadtverordneten hätten für die Ehrung gestimmt, hieß es. Nötig wären 38 Stimmen gewesen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })