zum Hauptinhalt
Ein Stau in der Breiten Straße.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

In Potsdam drohen Ferienstaus: Sperrungen in der Breiten und Nedlitzer Straße

Mit Beginn der Sommerferien werden neue Baustellen den Verkehr in mehreren Stadtteilen behindern. Eine Übersicht.

Stand:

Pünktlich zum Start der Sommerferien am kommenden Donnerstag beginnen in Potsdam umfangreiche Bauarbeiten auf zahlreichen Straßen – darunter auch auf wichtigen Verkehrsachsen wie der Breiten und der Nedlitzer Straße. Das teilte das Rathaus am Freitag mit. Die Folge: Einschränkungen, Sperrungen, Umleitungen – und voraussichtlich Staugefahr.

Die Breite Straße in der Innenstadt wird zur Sanierung ihrer nördlichen Fahrstreifen zwischen Dortu- und Schopenhauerstraße gesperrt. Auch die Dortustraße ist zwischen Sporn- und Breite Straße dicht. Der Verkehr wird drei Wochen lang auf die südliche Seite der Breiten Straße verschwenkt – je Richtung bleibt ein Fahrstreifen erhalten. Der aus der Dortustraße kommende Verkehr wird über Charlotten- und Schopenhauerstraße umgeleitet.

Ebenfalls ab dem 24. Juli wird die Nedlitzer Straße zwischen Georg-Hermann-Allee und Esplanade zur Herstellung von Hausanschlüssen halbseitig gesperrt. Während der stadtauswärtige Verkehr die Baustelle passieren kann, wird der stadteinwärtige Verkehr über die Georg-Hermann-Allee und Kiepenheuerallee quer durch das Bornstedter Feld umgeleitet.

Am Busbahnhof in der Friedrich-Engels-Straße kommt es ab Donnerstag zur Sperrung von Halteplätzen wegen der Sanierung defekter Betonplatten. Fahrgäste müssen mit geänderten Abfahrzeiten und -orten rechnen.

Bereits ab Montag beginnt der Umbau des Babelsberger Knotenpunkts Rudolf-Breitscheid-/August-Bebel-Straße. Im ersten Bauabschnitt ist die Kreuzung mit der Karl-Marx-Straße gesperrt. Der Verkehr von und nach Berlin wird über die Stahnsdorfer Straße umgeleitet.

Zum Neubau einer Fernwärmeleitung wird ab Montag der Innenstadt-Knoten Dortu-/ Gutenbergstraße gesperrt. Somit sind die Hermann-Elflein-, die Linden-, die Dortu- und die Jägerstraße von der Hegelallee aus Sackgassen. Der Bereich der Dortustraße zwischen Gutenberg- und Brandenburger Straße ist für Kraftfahrzeuge nur aus Richtung Charlottenstraße in der Zeit zwischen 19 Uhr und 11 Uhr erreichbar.

In der Amundsenstraße in Bornstedt werden Trink- und Schmutzwasserleitungen erneuert. Die Straße ist halbseitig gesperrt, mit Einbahnregelung Richtung Potsdamer Straße. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen werden über die Maulbeerallee zurückgeführt, schwererer Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Für den Verkehr steht in der Potsdamer Straße weiterhin je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. 

Leipziger Dreieck bleibt Nadelöhr

Andere Baustellen sind schon länger bekannt: Im Zuge der Bauarbeiten am Leipziger Dreieck ist die Heinrich-Mann-Allee zwischen Friedhofsgasse und Brauhausberg stadteinwärts gesperrt. Umgeleitet wird über die Friedrich-Engels-Straße.

Auch die Horstweg-Brücke der Nuthestraße wird gebaut – pro Richtung bleibt ein Fahrstreifen. Auch unter der Brücke bleibt je Richtung ein Fahrstreifen erhalten.

In der Schloßstraße wird eine neue Fernwärmeleitung verlegt. Der Bereich zwischen Friedrich-Ebert- und Werner-Seelenbinder-Straße ist gesperrt. Die Einbahnregelung der Siefertstraße ist aufgehoben, eine Zusatzampel an der Ecke Friedrich-Ebert-/Yorckstraße eingerichtet.

In der Drewitzer Straße läuft der letzte Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung. Der Bereich zwischen Erich-Weinert-Straße und dem Bahnübergang ist voll gesperrt. Die Umleitung führt über Am Buchhorst, Arthur-Scheunert-Allee und Heinrich-Mann-Allee.

Die Schopenhauerstraße bleibt noch wenige Tage zwischen Hegelallee und Luisenplatz durch Arbeiten an Schächten abschnittsweise eingeschränkt, pro Richtung bleibt ein Fahrstreifen nutzbar.

In der Zeppelinstraße kommt es zwischen Schafgraben und Kastanienallee stadtauswärts zu Einschränkungen durch zwei Baustelleneinrichtungen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })