zum Hauptinhalt

Homepage: In Russland studieren

„Interdisziplinäre Russlandstudien“ heißt ein neues Gemeinschaftsprojekt der Universität Potsdam mit drei Moskauer Hochschulen, das im kommenden Wintersemester startet. Studierende der Slavistik sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erhalten die Möglichkeit, zwei Semester an einer der Partnerhochschulen in der russischen Hauptstadt zu verbringen und in dieser Zeit ein mehrmonatiges betreutes Praktikum in einer deutschen, russischen oder internationalen Einrichtung zu absolvieren.

Stand:

„Interdisziplinäre Russlandstudien“ heißt ein neues Gemeinschaftsprojekt der Universität Potsdam mit drei Moskauer Hochschulen, das im kommenden Wintersemester startet. Studierende der Slavistik sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erhalten die Möglichkeit, zwei Semester an einer der Partnerhochschulen in der russischen Hauptstadt zu verbringen und in dieser Zeit ein mehrmonatiges betreutes Praktikum in einer deutschen, russischen oder internationalen Einrichtung zu absolvieren. Der Bachelor-Studiengang orientiert sich grundsätzlich an den Bologna-Kriterien, setzt aber bewusst auf eine vierjährige statt auf eine dreijährige Ausbildung. In den nächsten fünf Jahren können bis zu 30 Studenten jährlich nach Moskau entsandt werden. Sie sollen dort nicht nur die russische Sprache lernen, sondern auch Literatur, Kunst und Kultur des Landes kennenlernen sowie Einblicke in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gewinnen. Für die „Russlandstudien“ stehen 400 000 Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Verfügung. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })