zum Hauptinhalt
Tramgleise sind Gefahrenstellen für Radfahrende in Potsdam (Symbolfoto).

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

In Tramgleise geraten: Radfahrer in Potsdam schwer verletzt

Ein 76 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Sturz schwer verletzt worden. Er geriet in der Friedrich-Ebert-Straße in die Tramgleise. Auf der Strecke passieren immer wieder Unfälle.

Stand:

Bei einem Unfall in der Potsdamer Innenstadt ist am Dienstag ein 76 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, geriet der Mann in der Mittagszeit in der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Rathauses in die Tramschiene und verlor daraufhin die Kontrolle über das Rad. Der Mann stürzte und verletzte sich schwer. Rettungskräfte behandelten ihn den Angaben zufolge zunächst vor Ort. Dann wurde er mit Beinverletzungen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Die Polizei befragte Zeugen und sicherte Spuren.

Die Potsdamer Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) hatte bereits in der Vergangenheit auf die Gefahren von Tramgleisen für Radfahrende an mehreren Stellen in Potsdam hingewiesen und Gegenmaßnahmen gefordert. Der Abschnitt, auf dem sich der Unfall am Dienstag ereignete, ist ein vom ADFC identifizierter Unfallhotspot, an dem sich sogenannte Alleinunfälle mit Radfahrenden häufen.

Der ADFC stützt sich für seine Einschätzung auf den Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes, in dem alle polizeibekannten Unfälle mit Verletzten vermerkt sind. Auf der besagten Strecke der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Kurfürstenstraße und Reiterweg ereigneten sich laut Unfallatlas allein im vergangenen Jahr elf Unfälle mit Fahrradbeteiligung und Verletzten, zwei davon mit Schwerverletzten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })