zum Hauptinhalt

ATLAS: In Zukunft

Da ist sie wieder, die Debatte um den „Annex II“: Bereits vor rund anderthalb Jahren war der Erweiterungsbau für die Potsdamer Fachhochschule in die Schlagzeilen geraten. Damals war die Botschaft der Hochschule ziemlich klar: Ohne „Annex II“ kein Umzug und damit auch kein Abriss des maroden DDR-Baus in Potsdams Herzen direkt neben dem neu entstehenden Landtagsschloss.

Stand:

Da ist sie wieder, die Debatte um den „Annex II“: Bereits vor rund anderthalb Jahren war der Erweiterungsbau für die Potsdamer Fachhochschule in die Schlagzeilen geraten. Damals war die Botschaft der Hochschule ziemlich klar: Ohne „Annex II“ kein Umzug und damit auch kein Abriss des maroden DDR-Baus in Potsdams Herzen direkt neben dem neu entstehenden Landtagsschloss. So starke Worte wie einst hat der Rektor der FH dieses Mal nicht gewählt, doch an seiner Haltung hat sich nichts geändert. Die Fachhochschule, darauf besteht er, braucht den zweiten Erweiterungsbau für ihre Studenten. Ansonsten werde es am Standort Pappelallee – der sich wahrhaft wunderbar entwickelt und ein nahezu einmalige Umfeld zum Studieren bietet – zu eng. Vielleicht hat der Hochschulleiter jetzt im zweiten Anlauf mit seinem Appell sogar Erfolg. Denn schließlich führt mittlerweile Sabine Kunst, die ehemalige Rektorin der Potsdamerin Universität, das zuständige Wissenschaftsministerium des Landes. Sie könnte, selbst wenn bei den Hochschulen massiv gespart werden soll, doch andere Akzente setzen als ihre Vorgängerin. Frei nach dem bekannten Wahlkampf-Slogan: Bildung ist Zukunft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })