zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Indian Summer“ oder Sportler-Check?

Sommerferientipps gegen die Langeweile

Stand:

„Kultur für Kids“

Während dieser Veranstaltungsreihe gibt es die Möglichkeit, an einem Trommelworkshop der Musikschule „Musik-Pool“ teilzunehmen. Zum Trommeln trefft ihr euch am kommenden Sonntag, dem 27. Juli, um 15 Uhr am Montelino-Zelt hinter der Biosphäre im Wiesenpark. Die Kosten sind im Eintritt für den Potsdamer Volkspark inbegriffen.

Ferien mit deiner Bibliothek

Die Kinder- und Jugendbibliothek Potsdam stellt in den Sommerferien ihr Veranstaltungsangebot vor. Am Dienstag, dem 29. Juli, erzählt Marie Gloede Natur- und Pflanzenmärchen. Von 10 bis 11.30 Uhr könnt ihr den spannenden Geschichten in der Potsdamer Bibliothek oder bei schönem Wetter auf der Potsdamer Freundschaftsinsel lauschen. Um telefonische Voranmeldung wird unter Tel.: (0331) 289 6471 gebeten.

„Auf schlau geht“s los!“

Bahn frei für Schlauspieler! Kinder bis zehn Jahren können im Labyrinth Kindermuseum in Berlin spielend entdecken und (be-)greifen. Es gibt sogar die Möglichkeit, einen labyrinthischen Sportler-Check durchzuführen. Die Ausstellung hat für euch in den Ferien noch bis zum 31. August geöffnet. Der Ausstellungsort ist das Labyrinth Kindermuseum Berlin in der Osloer Straße 12. Geöffnet hat das Museum von Montag bis Freitag jeweils von 11 bis 16 Uhr und am Wochenende von 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

„Indian Summer in Berlin“

In diesem Jahr präsentiert sich der Bundesstaat Massachusetts unter dem Motto „Indian Summer in Berlin“ in der Hauptstadt. Auf dem riesigen Rummelplatz zeigen über hundert Ausstellerbetriebe ihre Attraktionen. Ihr könnt euch das amerikanische Dorf mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten aus Massachusetts auf zahlreichen Karussells und Bahnen auch von oben ansehen. Das Deutsch-Amerikanische Volksfest eröffnet am kommenden Freitag, dem 25. Juli, auf dem Festplatz „Truman Plaza“ an der Clayallee. Das Fest findet unter der Woche von 14 bis 23 Uhr und am Wochenende von 14 bis 24 Uhr statt.

Der Eintritt kostet zwei Euro, Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt.ins

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })