zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Insolvenzverfahren bei Sjödalshus

In Potsdam ansässiger Anbieter für Schwedenhäuser vor dem Aus? / Bauherren organisieren sich im Internet

Stand:

Babelsberg - Ein in Potsdam ansässiger Anbieter für Schwedenhäuser, die Sjödalshus GmbH mit Sitz in der August-Bebel-Straße, steht offenbar vor dem Aus. Am Amtsgericht Potsdam hat jetzt ein Insolvenzeröffnungsverfahren begonnen, teilte das Gericht mit – „zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts“ wurde ein Babelsberger Anwaltsbüro eingesetzt.

Die Firma Sjödalshus ist nach eigenen Angaben deutschlandweit aktiv, Musterhäuser stehen unter anderem auf Rügen, in Dresden, Berlin und Dortmund. Die Häuser stünden für „innovative Niedrigenergie-Technologie“ und „ökologisch verträgliche Bauweise“. Die Sjödalshus GmbH, „eingebettet in Schwedens größten Konzern Forshem Group“, sei seit Jahren führender Anbieter vorbildlicher schwedischer Baukunst, heißt es im aktuellen Firmenporträt. Erst im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen vermeldet, die „strategische Neuausrichtung“ der Sjödalshus Deutschland sei im Jahr 2010 „entscheidend“ vorangekommen. „Als weltweit einzige regenerative Hausmarke verzeichnen wir eine gesteigerte Nachfrage nach unseren Häusern in Deutschland“, hieß es. Kurz zuvor hatte jedoch die Muttergesellschaft Forshem gemeldet, die „deutschen Aktivitäten“ hätten in der Vergangenheit „erhebliche Defizite“ gemeldet – daher wolle man sich stärker auf den schwedischen Heimatmarkt konzentrieren. Zu dem jetzigen Insolvenzeröffnungsverfahren war bei dem Unternehmen gestern niemand zu erreichen. Der erst im vergangenen November eingesetzte Chef Göran Cornelius sei nach Schweden verreist, hieß es von einer mit der Pressearbeit beauftragten Agentur.

Im Internet organisieren sich in mehreren öffentlichen Foren bereits Bauherren, die mit Sjödalshus ein Haus errichten wollten. Seit vergangenem Herbst schon würden Zusagen nicht mehr eingehalten, berichten mehrere der Forennutzer. Rechtliche Schritte seien eingeleitet – auch weil einige der Kunden im Internet angeben, sie hätten noch im Januar Geld an Sjödalshus überwiesen. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })