zum Hauptinhalt
Das ist das Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam

© Jana Bringmann / TSP

Interkulturelle Wochen: Straßenkunst- und Sportfest am Schlaatz in Potsdam

Drei Tage wird im Potsdamer Stadtteil Schlaatz Kunst zum Anschauen und Mitmachen angeboten. Parallel findet das Sport- und Bewegungsfest des Potsdamer Fanfarenzugs statt.

Stand:

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Potsdam findet vom 26. bis 28. September, jeweils von 14 bis 20 Uhr, ein Straßenkunstfest rund um das Bürgerhaus am Schlaatz statt. Drei Tage lang soll es Kunst zum Anschauen und Mitmachen geben, teilte die Stadt mit. Das Fest richte sich vor allem an Familien, Kinder, Jugendliche, ältere Menschen sowie Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrungen, hieß es weiter Der Eintritt ist frei.

Parallel zum Straßenkunstfest findet am Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, am Samstag, 27. September, von 14 bis 18 Uhr das „Sportfest für Alle“ mit dem Fanfarenzug Potsdam statt. Das offene Sport- und Bewegungsfest will Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft in Kontakt bringen und durch gemeinsame Aktivitäten das Miteinander fördern. Mitmachstationen, Spiele und kleine Bewegungsangebote laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich.

Seit 1991 beteiligt sich Potsdam an den bundesweiten Aktivitäten der Interkulturellen Woche, die 2025 ihr 50-jähriges Bestehen feiert und in rund 700 deutschen Städten und Gemeinden mit tausenden Veranstaltungen begangen wird. Das vollständige Programm der Interkulturellen Wochen 2025 in Potsdam ist online abrufbar unter www.potsdam.de/interkulturelle-woche. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })