
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Interkultureller Dialog: Erstmals Jüdischer Salon in Villa Bergmann in Potsdam
Die Stadt Potsdam lädt gemeinsam mit dem Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg zur ersten Ausgabe des Jüdischen Salons in die Berliner Vorstadt.
Stand:
Die Kuratorin und Drehbuchautorin Sarah Hadda, die Sängerin Masha The Rich Man und Regisseur Dani Levy sind die Premierengäste des ersten Jüdischen Salon, der gemeinsam von der Stadt Potsdam und dem Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg veranstaltet wird.
Am Donnerstag, 19. Dezember, wird in die Villa Bergmann in der Berliner Vorstadt geladen, um sich über das Thema „Jüdische Kultur in Deutschland heute – Abbrüche, Kontinuitäten und Neuanfänge“ auszutauschen. Dabei soll der Salon Raum auch für kontroverse Dialoge über das kulturelle Schaffen jüdischer Künstlerinnen und Künstler bieten.
Moderiert wird der Abend, der um 18 Uhr in der Berliner Straße 62, beginnt, von der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Geschaeftsbereich3@Rathaus.Potsdam.de wird gebeten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: