Homepage: Internationales Management verbessern UMC Potsdam gründete ein West-Ost-Institut
An der Potsdamer University of Management and Communication (UMC) ist ein West-Ost-Institut gegründet worden. Direktor ist der aus Moskau stammende Professor Alexander Krylov, Experte für interkulturelles Management, Unternehmenskommunikation, Marketing und Corporate Identity.
Stand:
An der Potsdamer University of Management and Communication (UMC) ist ein West-Ost-Institut gegründet worden. Direktor ist der aus Moskau stammende Professor Alexander Krylov, Experte für interkulturelles Management, Unternehmenskommunikation, Marketing und Corporate Identity.
Das neue Institut, das am UMC-Campus in Berlin ansässig ist, konzentriert sich in Forschung und Lehre auf die Verbesserung der internationalen Kooperationen zwischen West- und Osteuropa und will mit gezielter Weiterbildung dazu beitragen, interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden. Arbeitsgebiete sind internationales und interkulturelles Management, Imageforschung und Osteuropaanalyse. Darüber hinaus geht es um die Betreuung von osteuropäischen Studierenden und die Vorbereitung der deutschen Studierenden auf die Arbeit im osteuropäischen Ausland.
Besonders für die Lehre, für die Betreuung von Master-Studiengängen und die Weiterbildung, ist die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Bildungseinrichtungen wie dem National Institute of Business (NIB) in Moskau von besonderer Bedeutung. Ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen der UMC Potsdam (FH) und dem NIB wurde im August geschlossen.
Neben den Lehrangeboten werden zukünftig auch Forschungsprojekte verwirklicht. Gleichzeitig übernimmt das Institut Aufträge für Management- und Kommunikationsberatungen, Imageanalysen sowie die interkulturelle Begleitung russischer Unternehmen in Deutschland und deutscher Firmen in Russland. Durch Foren und Workshops will sich das West-Ost-Institut als eine wichtige Adresse für die Markt- und Kontaktvermittlung zwischen deutschen und osteuropäischen Politikern und Unternehmen positionieren.
Die etablierte Konferenzreihe West-Ost-Diskurs, die bereits jetzt die Chancen und Probleme in den außenwirtschaftlichen Beziehungen widerspiegelt, soll fortgesetzt werden. Als Treffpunkt von Wissenschaftlern, Vorständen, Experten und Professoren sind die Konferenzen eine Plattform für wissenschaftliche Analyse und intensiven Meinungsaustausch. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: