zum Hauptinhalt
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. (Symbolbild)

© Paul Zinken/dpa

Tagesspiegel Plus

Intransparenz – und eine verschleierte Kreditaufnahme?: Wie drei Richter Potsdams rechtswidrige Wassergebühren zerpflücken

Das schriftliche Urteil des Oberverwaltungsgerichts zu Potsdams Wassergebühren liegt vor. Die Stadt muss bei der Kalkulation für mehr Transparenz sorgen.

Stand:

Nach der juristischen Klatsche für das Rathaus in Sachen Wassergebühren liegen nun die Entscheidungsgründe vor. Der neunte Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG) hat sein schriftliches Urteil zu dem Fall veröffentlicht, das 29-seitige Papier liegt den PNN vor. Die Juristen der Stadt und ihres Wasserversorgers wollen daraus erklärtermaßen die Konsequenzen für das weitere Vorgehen für die in Potsdam im Bundesvergleich ohnehin teuren Gebühren ableiten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })