ATLAS: Irritierend
Stickstoffdioxid kann diverse Atemwegserkrankungen verursachen. Schon deswegen ist Potsdams Problem mit dem Reizgas, das über Abgase in die Luft kommt, gravierend – seit diesem Jahr verbindlich geltende Grenzwerte sind in der Zeppelin- und besonders in der Großbeerenstraße nun im vierten Monat in Folge überschritten worden.
Stand:
Stickstoffdioxid kann diverse Atemwegserkrankungen verursachen. Schon deswegen ist Potsdams Problem mit dem Reizgas, das über Abgase in die Luft kommt, gravierend – seit diesem Jahr verbindlich geltende Grenzwerte sind in der Zeppelin- und besonders in der Großbeerenstraße nun im vierten Monat in Folge überschritten worden. Insofern ist es irritierend, dass bisher Politik und Stadtverwaltung öffentlich nur darüber debattieren, wie sich in der Zeppelinstraße die Luftverschmutzung senken lässt. Das gravierendere Problem, die bereits mit Tempo 30 versehene Großbeerenstraße, ist bisher weitgehend ausgeklammert. Doch vor allem in dieser Straße müssen schleunigst Lösungen gegen das Abgasproblem gefunden werden. Denn mit jedem Monat, in dem die Grenzwerte überschritten werden, muss sich in den Folgemonaten stärker angestrengt werden, um die Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen. Die Debatte darüber darf nicht länger verschoben werden, wie bei der Zeppelinstraße muss alles auf den Prüfstand – auch harte Maßnahmen wie Fahrverbote, etwa für Lkws, die auch andere Kommunen schon umgesetzt haben. Das ist man den Anwohnern schuldig.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: