zum Hauptinhalt

Sport: Ixylons und Piraten

Potsdams Segler veranstalten 14. Saubucht-Regatta

Stand:

Das Saubuchtrennen des Potsdamer Seglervereins (PSV) erlebt am Wochenende auf dem Oberen Templiner See seine 14. Auflage. Die Regatta ist nach den Sauen benannt, die einst am Ufer des Templiner Sees zum Saufen und Sülen kamen. Sie erinnert aber auch an die Zeit, als die Russen auf Hermannswerder ein Militärkrankenhaus unterhielten und in einem Freiluftgehege mit Seezugang Schweine für die Selbstversorgung mästeten.

An diesem Wochenende werden insgesamt knapp 150 jugendliche Seglerinnen und Segler aus Berlin, Brandenburg und Norddeutschland erwartet. Neben 40 gemeldeten 420er-Booten gehen auch fünf Boote der 470er- und zehn der Cadet-Klasse an den Start. Neu ist die Erweiterung der Ausschreibung auf die Ixylon- Klasse. Zum Auftakt dieser Klasse beim Saubuchtrennen rechnet der Veranstalter mit etwa 15 teilnehmenden Booten. Die „Ixylon“ ist eine ehemalige ostdeutsche Segelbootklasse, die überlebt hat und sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Sie ist damit eine echte Alternative zum traditionellen „Piraten“; besonders wegen der Möglichkeit des attraktiven Trapez-Segelns. Diese Bootsklasse wird in allen Altersgruppen gestartet und ist somit auch ein beliebtes Regattaboot, das sowohl von fortgeschrittenen Jugendlichen als auch im Seniorenbereich genutzt wird. Deshalb wird sie wo möglich auch heute noch immer als Neuboot gefertigt.

Das Segelrevier wird, wie traditionell schon immer, der Obere Templiner See sein. Interessierte Zuschauer können von der verlängerten Templiner Straße in Richtung Caputh entlang des Templiner Sees und von der Eisenbahnbrücke aus das Regattageschehen verfolgen. Nach einem „Goode Wind – ahoi“ am Sonnabend um 10 Uhr am Flaggmast des PSV wird um 10.55 Uhr die erste von insgesamt vier Wettfahrten gestartet werden. So der Wind mitspielt, sind für Sonnabend zwei Wettfahrten und für Sonntag ab 9.55 zwei weitere Rennen geplant. Wenn diese vier Fahrten bis Sonntagnachmittag über den Kurs gebracht werden, gibt es bei dann einem möglichen Streicher insgesamt drei Wertungswettfahrten.

Traditionell wird der olympische Dreieckskurs gesegelt. Zur Tradition ist es auch geworden, dass der PSV am Samstagabend seine Gäste an der Saubucht vor Hermannswerder zur Sau am Spieß einlädt. Und Sonntag gegen 15 Uhr werden die Sieger gekürt. Wolfgang Vöse

Wolfgang Vöse

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })