zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jakobs fordert Regionalzughalt in Griebnitzsee

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kritisiert die Deutsche Bahn für ihre Entscheidung, einzelne Züge der Regionalbahnlinien 21 und 22 von Golm in Richtung Berlin-Hauptbahnhof in den Morgenstunden nicht mehr am Bahnhof Griebnitzsee halten zu lassen. „Diese Maßnahme ist nicht abgesprochen und stellt einen Verlust des im Dezember geschaffenen Angebotes dar“, so Jakobs.

Stand:

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kritisiert die Deutsche Bahn für ihre Entscheidung, einzelne Züge der Regionalbahnlinien 21 und 22 von Golm in Richtung Berlin-Hauptbahnhof in den Morgenstunden nicht mehr am Bahnhof Griebnitzsee halten zu lassen. „Diese Maßnahme ist nicht abgesprochen und stellt einen Verlust des im Dezember geschaffenen Angebotes dar“, so Jakobs. Durch die Änderung möchte die Bahn die Pünktlichkeit der Züge verbessern. Jakobs bittet nun das Land, sich für eine Rücknahme dieser Änderung einzusetzen. Die Fahrzeit vom Griebnitzsee nach Berlin verlängere sich von 19 auf 31 Minuten. Zudem entfalle die umsteigefreie Verbindung der Uni- und Wissenschaftszentren Golm und Griebnitzsee. Am Bahnhof Griebnitzsee soll in den nächsten Monaten ein zusätzlicher Bahnsteig gebaut werden, damit Züge aus Berlin in Richtung Golm halten können. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })