Landeshauptstadt: Jakobs fordert Unterstützung für 2010-Bewerbung
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Unternehmen in der Region aufgefordert, sich stärker für die Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010 einzusetzen. Bei einem Empfang der TLG Immobilien GmbH, Niederlassung Berlin/Brandenburg, am Dienstagabend im Nikolaisaal, sprach Jakobs von einer „bislang unverständlichen Zurückhaltung“ der Unternehmen in dieser Frage.
Stand:
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Unternehmen in der Region aufgefordert, sich stärker für die Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010 einzusetzen. Bei einem Empfang der TLG Immobilien GmbH, Niederlassung Berlin/Brandenburg, am Dienstagabend im Nikolaisaal, sprach Jakobs von einer „bislang unverständlichen Zurückhaltung“ der Unternehmen in dieser Frage. Sollte Potsdam den Zuschlag erhalten, würde dies „sicher auch ökonomische Impulse auslösen“. Sowohl TLG-Niederlassungsleiter Jürgen Biet wie auch IHK-Präsident Victor Stimming unterstützten Jakobs Forderung. Unterdessen hat der Bürgerverein Kulturhauptstadt Potsdam e.V. 350 Briefe an Unternehmen geschickt, in denen zur Unterstützung der Kulturhauptstadtbewerbung Potsdams aufgerufen wird. In die Bewerbung sollen auch Botschaften einbezogen werden, betonte Fides Marla vom Kulturhauptstadtverein. So gab es gestern Abend ein Treffen im Hotel Steigenberger Maxx, auf dem Botschaftsvertretern ein Kunstprojekt für den Luisenplatz vorgestellt wurde. Dabei ist unter anderem das Aufstellen von beleuchteten Bänken sowie zeitgenössischer Plastiken aus acht europäischen Ländern geplant. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: