zum Hauptinhalt
Her mit dem Schlüssel! Jann Jakobs (r.) mit dem Prinzenpaar.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Jakobs übergibt leere Stadtkasse Karnevalisten stürmten um 11.11 Uhr das Rathaus

Mit ausgelassener Stimmung und lauten Rufen stürmten 20 Karnevalisten am Dienstag um 11.11 Uhr das Stadthaus.

Stand:

Mit ausgelassener Stimmung und lauten Rufen stürmten 20 Karnevalisten am Dienstag um 11.11 Uhr das Stadthaus. Erst durch angedeutete Hammerschläge an die Tür und unter Anstimmen des Liedes „Jakobs, gib den Schlüssel raus“ öffnete der Oberbürgermeister die Tür.

Wie in vielen deutschen Städten wurde auch in Potsdam am Dienstag mit dem Sturm des Rathauses die Karnevalssaison eingeläutet. Traditionsgemäß beginnt die fünfte Jahreszeit am 11. November und dauert bis Aschermittwoch.

Die diesjährige Karnevalssaison sei für ihn etwas Außergewöhnliches, so Oberbürgermeister Jakobs, da die Deutschen nicht nur Weltmeister geworden seien, sondern auch Mauerfalljubiläum feierten. Jakobs Rede wurde vom Potsdamer Karnevalsclub (PKC), dem Carnevalsclub „Rot-Weiß“ Groß Glienicke und dem Narrenschiff Potsdam mit einem lauten „Helau!“ unterstrichen.

Unter den Kostümen der Vereinsmitglieder stachen das Prinzenpaar Ihre Lieblichkeit Kathrin II. und seine Tollität Michael I. vom CC „Rot-Weiß“ Groß Glienicke, sowie die Prinzessin des Potsdamer Narrenschiffes Viola I. heraus. Die Havelschipper begleiteten die Vereine mit Gitarre und Akkordeon. Rund 30 Gäste schunkelten im Rhythmus der Musik. Während der Veranstaltung übergab Jakobs dem Prinzenpaar und der Prinzessin die leere Stadtkasse, um sie in ihrer Regierungszeit bis Aschermittwoch zu füllen. Die Aufgabe nahmen die Vereine mit Vergnügen an. Jakobs solle sich in seinem Diensturlaub auf die Suche nach neuen Klima-und Städtepartnerschaften machen, so die Karnevalsvereine und überreichten ihm einen Reisekoffer.

Der größte Karnevalsverein ist der CC Groß Glienicke mit 94 Mitgliedern, 50 davon Kinder und Jugendliche, so Präsident Matthias Völker. Sowohl beim PKC als auch beim Narrenschiff hat der Kartenverkauf für die Faschingsveranstaltungen im Februar bereits begonnen. „Ich genieße in der fünften Jahreszeit die heute nicht mehr selbstverständliche Geselligkeit“, so PKC–Präsidentin Birgit Däßler. Man könne dabei auch die alltäglichen Probleme zur Seite schieben und einfach relaxen. Der PKC begeht seine 48. Saison, allerdings ohne Prinzenpaar. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })