zum Hauptinhalt

Live-Gespräch: Jann Jakobs – live im PNN-Gespräch

Der Potsdamer Oberbürgermeister stellt sich dem PNN-Chefredakteur Peter Tiede

Stand:

Das Plattner-Museum im Palast Barberini und die Bebauung der Alten Fahrt, die Bettensteuer oder der Pflichteintritt für den Park Sanssouci sowie der Zustand der Rathauskooperation oder die Schwierigkeit, eine rasant wachsende Stadt wie Potsdam überhaupt zu regieren: Über Themen wie diese werden Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und PNN-Chefredakteur Peter Tiede am heutigen Donnerstag (13.06.2013) ein öffentliches Gespräch führen. Dieses findet ab 20 Uhr im „Lé Manege“ im Kutschstall am Neuen Markt statt. Die Kollegen von Potsdam TV zeichnen das Interview auf. Der Eintritt ist frei.

Jakobs ist seit zehn Jahren das Potsdamer Stadtoberhaupt. In der Stadtverordnetenversammlung verlässt er sich seit den Kommunalwahlen 2008 auf die sogenannte Rathauskooperation aus SPD, CDU/ANW, Grünen und FDP. 2010 wurde Jakobs wiedergewählt. Eines seiner derzeit wichtigsten Themen ist die Verhinderung eines Pflichteintritts für den Park Sanssouci, dazu muss er ab der kommenden Woche mit der Schlösserstiftung verhandeln. Zugleich ist unklar, ob die geplanten Millionen-Zahlungen für die Schlösserstiftung über eine Bettensteuer oder eine Tourismusabgabe finanziert werden sollen. Jakobs hatte deswegen diese Woche mit einer Haushaltssperre gedroht. Weitere wichtige Themen – ein Jahr vor der Kommunalwahl – sind der hohe Druck auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt sowie die chronischen Verkehrsprobleme in der Stadt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })