FISCHEREI IN BRANDENBURG: Jeden zweiten Hektar Wasser bewirtschaftet
Mehr als jeder zweite Hektar der Wasserfläche im Land Brandenburgs wird von der Fischbranche genutzt. Diese Betriebe bewirtschaften 56 400 von insgesamt 100 700 Hektar, erklärte Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage.
Stand:
Mehr als jeder zweite Hektar der Wasserfläche im Land Brandenburgs wird von der Fischbranche genutzt. Diese Betriebe bewirtschaften 56 400 von insgesamt 100 700 Hektar, erklärte Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Die Zahl der im Haupterwerb tätigen Fischer schätzt Vogelsänger auf etwa 600, darunter der Potsdamer Mario Weber. Im Jahr 2009 haben die Betriebe Erlöse von rund drei Millionen Euro erzielt. Weitere 16 000 Hektar der brandenburgischen Seen und Flüsse werden von Anglervereinen und -verbänden genutzt und bewirtschaftet. Es gibt jedoch deutlich mehr Hobbyangler als professionelle Fischer, so Vogelsänger. Im Land seien rund 133 000 Angler registriert. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: