zum Hauptinhalt
Seit Jahren klagen Anwohner über Sperrmüllberge am Wegesrand oder auf Grünflächen am Schlaatz. 

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Verursacher und Mieter sollen zahlen: 26 Tonnen illegaler Sperrmüll am Potsdamer Schlaatz eingesammelt

Im Kampf gegen illegalen Sperrmüll auf der Straße will die Pro Potsdam weiterhin Extra-Abfuhrtouren in den Schlaatz schicken. Die aktuelle Situation sei „weiterhin nicht zufriedenstellend“, heißt es.

Stand:

Die Pro Potsdam setzt die im Sommer eingeführten zusätzlichen Sperrmülltouren am Schlaatz fort – senkt aber die Frequenz. „Unser Ziel ist klar: illegale Müllablagerungen zu verringern und die Verursacher konsequent zu belangen“, sagte Reiko Käske, Sprecher des städtischen Wohnungsunternehmens, auf Anfrage. Das soll durch Sensibilisierung gelingen, aber auch, indem die Verursacher zur Kasse gebeten werden. Wenn unklar ist, wer den Müll abgeladen hat, müssen die Mieter zahlen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })