zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „John Barnett“ liegt gut im Wind Tipps der Küchenprofis zeigen erste Erfolge

Mit „Korrekturen in der Kombüse“ wollten die Küchenprofis vom Fernsehsender VOX beim Restaurantschiff „John Barnett“ für eine frische Brise sorgen. Ein Gast hatte kritisiert, dass da einiges vor sich hindümpele.

Stand:

Mit „Korrekturen in der Kombüse“ wollten die Küchenprofis vom Fernsehsender VOX beim Restaurantschiff „John Barnett“ für eine frische Brise sorgen. Ein Gast hatte kritisiert, dass da einiges vor sich hindümpele. Am 9. Juni tauchte deshalb das Küchenprofi-Trio Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und Mario Kotaska in der Schiffbauergasse auf, wo die „John Barnett“ vor Anker liegt. Erst Ende August wird VOX seine Küchenprofi-Sendungen wieder ausstrahlen. PNN fragte aber schon jetzt einmal nach, was der prominente Besuch denn eingebracht hat.

Restaurantchef Clemens Lambrecht schmunzelt und weist auf die große Gästeschar auf dem Deck. Man sei ins „Gerede“ gekommen, meint er und die Gäste hätten nach ersten Neugier-Besuchen positiv reagiert. Auch den Empfang anlässlich der Aufstellung der zehn schweigsamen Monumentalfiguren habe man gut über die Bühne gebracht. Da hätten immerhin 120 Leute bewirtet werden müssen, erzählt Lambrecht.

Die Küchenprofis waren auf den Plan getreten, weil es vor allem am Service gehapert hatte. Das Angebot des Restaurantschiffes war aber vielen Labung Suchenden auch gar nicht bekannt. Nach Prüfung der Sachlage schlugen die Küchenprofis vor, eine Restaurantleiterin fest einzustellen, die ihre Crew auch wirklich fest im Griff hat. Das ist inzwischen geschehen und auch die Lebensgefährtin und Geschäftspartnerin von Lambrecht, Petra Huse, ist nach längerer Krankheit wieder „an Deck“ und kann sich in den Arbeitsablauf einschalten. Zurzeit arbeiten auf der „John Barnett“ acht Servierkräfte und sechs Mann Küchenpersonal im Schichtbetrieb. Auch am Aussehen des Schiffes ist einiges „umgekrempelt“ worden, wie es Lambrecht nennt. Die Käpt’ns-Lounge als Raum für Gesellschaften wurde mit Fotos ausstaffiert, die sich mit der Geschichte der Schiffbauergasse beschäftigen. Außerdem werden die Tische je nach Bedarf hübsch eingedeckt und es gibt eine Spielecke für die Kinder. Auch der Hauptraum soll noch Bilder bekommen, die zu Wasser und Schifffahrt passen. An einer verstärkten Werbung wird noch gefeilt. Lambrecht erwägt auch den Gedanken, sich an der Aktion Potsdamer Gastlichkeit zu beteiligen und so mit der frisch aufgestockten Qualität zu werben.

Mit Gastgeschenken haben die VOX-Leute selbst auch zum besseren Service beigetragen. Sie installierten in der Kombüse neue Geschirr-Aufbewahrungsschränke, einen Teller-Wärmeschrank und eine Wärmebrücke für das bereits angerichtete Essen.dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })