Segeln in Potsdam: Jubiläum auf dem Templiner See
Zum 50. Mal findet die Potsdamer Kinder- und Jugendregatta im Segeln statt. Die Siegerehrungen werden dabei von drei Athleten vorgenommen, die einst in Potsdam das Segelbootfahren erlernten und später große internationale Erfolge einheimsten.
Stand:
Geschäftiges Treiben wird am kommenden Wochenende auf dem oberen Templiner See herrschen, denn über 150 Athleten werden an der traditionellen Kinder- und Jugendregatta des Potsdamer Seglervereins teilnehmen. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr sein Jubiläum – es ist die 50. Auflage. Gefahren wird am Samstag ab 10.30 und am Sonntag ab 10 Uhr. Aktive aus Brandenburg, Berlin sowie aus weiteren deutschen Bundesländern und sogar Tschechien stehen auf der Meldeliste für die Rennen, die in der Klasse Optimist stattfinden. Der Optimist ist das typische Einsteigerboot für Kinder, die das Segeln erlernen wollen.
So machten es zum Beispiel auch Thomas Flach, Ingo Borkowski und Frank Butzmann, die bei der damaligen BSG Defa ihre ersten Startversuche auf Potsdamer Gewässern unternahmen und später zu international erfolgreichen Seglern reiften. Doppel-Olympiasieger Thomas Flach (1988 und 1996), der olympische Silbermedaillengewinner Ingo Borkowski (2000) sowie der fünffache Vize-Europameister Frank Butzmann werden am Wochenende beim Regatta-Jubiläum dabei sein und die Siegerehrungen für die Youngster durchführen. Der Potsdamer Seglerverein, dessen Bootshaus sich zwischen Templiner Straße und dem Weg nach Herrmannswerder befindet, sucht auch nach neuem Nachwuchs. Kinder ab acht Jahren, die das Schwimmen beherrschen, können beim PSV einsteigen. Interessierte sollen sich vorab per E-Mail anmelden. Die Kontaktadressen sowie weitere Informationen gibt es im Internet unter: potsdamerseglerverein.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: