zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jugendklub noch ein halbes Jahr geschlossen

Zentrum-Ost - Der geschlossene Jugendklub „El Centro“ am Humboldtring wird frühestens Mitte des Jahres neu öffnen können. Wie Stadtsprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage sagte, soll ein neuer Betreiber mithilfe eines Interessenbekundungsverfahrens gefunden werden.

Stand:

Zentrum-Ost - Der geschlossene Jugendklub „El Centro“ am Humboldtring wird frühestens Mitte des Jahres neu öffnen können. Wie Stadtsprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage sagte, soll ein neuer Betreiber mithilfe eines Interessenbekundungsverfahrens gefunden werden. Da das Zeit kostet, sei die Wiedereröffnung nicht vor dem dritten Quartal möglich.

Wie berichtet ist die Einrichtung – es handelte sich um den ersten Jugendklub in kirchlicher Trägerschaft in Potsdam – nach Angaben der Stadt seit April vergangenen Jahres geschlossen. Der Kirchenkreis hatte erklärt, wegen Krankheit von Mitarbeitern sei die Arbeit im Klub eingestellt worden – in Folge des Fachkräftemangels habe man keine geeigneten Ersatz-Mitarbeiter finden können und sich deswegen zur Aufgabe entschlossen. Die Stadt förderte den Klub mit 100 000 Euro pro Jahr, es gab Räume für Projekte sowie eine Gemeinschaftsküche. Im Jahre 2010 hatte der Kirchenkreis die Trägerschaft von „El Centro“ übernommen, nachdem dem früheren Betreiber des Klubs von der Stadt gekündigt worden war – dieser hatte von der Stadt Personalzuschüsse erhalten, ohne dafür Sozialarbeiter einzusetzen und musste später eine Geldstrafe wegen Betrugs zahlen.

Auch der Kirchenkreis muss möglicherweise Geld zurückzahlen. Stadtsprecher Brunzlow sagte, bis Ende Februar müssten Klubbetreiber die Abrechnung ihrer Personalkosten vorlegen. Dann könne gegebenenfalls Geld für zu viel bezahlte Zuschüsse rückgefordert werden. Allerdings betonte Brunzlow, die Zahlungen für das Jugendhaus seien zeitnah eingestellt worden. Der Kirchenkreis hatte er erklärt, für den Klub habe man sogar 50 000 Euro Baukosten investiert und 60 000 Euro Extramittel für eine weitere Stelle beschlossen – doch auch diesen zusätzlichen Posten nicht besetzen können. Die Schließung des Klubs war erst im November bei der Herbstsynode des Kirchenkreises öffentlich bekannt geworden. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })