zum Hauptinhalt
Rund 300 Schülerinnen und Schüler kamen in den Lindenpark, um der Politik Fragen zu stellen.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Jugendtalk zur Bundestagswahl in Potsdam: Von Abtreibung bis Schuldenbremse

Wahlalter, Finanzen, Paragraf 218 und Abstimmung mit der AfD: Rund 300 Jugendliche wollten von Politikerinnen von CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke, Volt und BSW wissen, was sie nach der Wahl vorhaben.

Stand:

Der Saal des Lindenparks ist prall gefüllt: Obwohl ein Großteil der Anwesenden des „Jugendtalks“ bei der kommenden Bundestagswahl nicht wählen darf, scheint das Interesse an Politik groß zu sein. Die Sympathien der rund 300 Potsdamer Schülerinnen und Schüler sind an diesem Mittwochnachmittag recht deutlich verteilt: CDU-Direktkandidatin Tabea Gutschmidt hat einen schweren Stand bei Jugendthemen, während vor allem jüngere Politikerinnen und Politiker wie Isabelle Vandre (Linke) immer wieder Applaus für ihre Wortbeiträge erhalten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })