Landeshauptstadt: Junge Show-Sternchen auf Hilfsmission
Die United Allstars stellten gestern in den Bahnhofspassagen ihre Single „Hope“ für Kinder in Sri Lanka vor
Stand:
Die United Allstars stellten gestern in den Bahnhofspassagen ihre Single „Hope“ für Kinder in Sri Lanka vor Innenstadt - „Wir alle sind ohne Gage hier, das möchte ich noch einmal laut betonen“, sagt Shane. Er und vier andere Jungkünstler der United Allstars haben an diesem frühen Montagnachmittag gerade ihren Auftritt in den Bahnhofspassagen beendet. Dort stellten sie die Antwort von 30 prominenten deutschen Stimmen auf die Flutkatastrophe in Südostasien vor: die Single „Hope“, gesungen von aktuellen Pop-Künstlern wie Ex-„No Angel“-Sängerin Jess oder Patrick Dewayne aus der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Ein Teil der Musiker ist nun auf Werbetour durch Deutschland. Beim Auftritt in Potsdam sollten eigentlich die „Deutschland sucht den Superstar“-Teilnehmer Steph und Nektarios anwesend sein – doch sie fehlt wegen einem Todesfall in der Familie, er liegt mit Grippe im Bett. So bleibt es Popstars-Solosieger Fabrizio vorbehalten, vor rund 40 Zuschauern den Sinn der Aktion zu erklären. „Als ich nach Weihnachten von der Katastrophe hörte, wollte ich irgendwie helfen“, sagt er in sein Mikro. So sangen die United Allstars das Lied „Hope“ ein. Drei Euro je verkaufter CD gehen an die Obdachlosen-Kinderdörfer der Hilfsorganisation „Little Smile“ in Sri Lanka. „Das ist definitiv keine Mogelpackung“, sagt Fabrizios Kollege Shane. Allein, das Publikum in den Bahnhofspassagen scheint von der Live-Darbietung des Songs nicht überzeugt zu sein. Gleich nach dem Auftritt werden nur zwei CDs verkauft. H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: