Sport: Jüngste Seekrug-Ruderer erfolgreich
Zweiter Platz in der Länderwertung beim Bundeswettbewerb
Stand:
Beim Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend in der AK 13/14 über 3000 m, im Athletiktest und über 1000 m auf dem Otto-Maigler-See bei Köln präsentierten sich die Nachwuchsruderer der Potsdamer Ruder-Gesellschaft erfolgreich. Die Talente aus dem Seekrug starteten in fünf der 21 Rennen. Felix Bach siegte souverän im Einer der Jungen der AK 14 sowohl über 3000 als auch über 1000 m. Gleiches galt für Nina Lindholm, Linda Krüger, Lisa Gaedke, Franziska Kreutzer und Steuerfrau Charlotte Jaquet, die beide Rennen im Doppelvierer der AK 13 mit Bootslängen vor Magdeburg und Rathenow gewannen. Ansgar Küken und Jan Brede, im Doppelzweier der 13-Jährigen Drittschnellste auf der Langstrecke, drehten über 1000 m auf und siegten klar. Abgerundet wurde das 1000-m-Ergebnis durch Platz zwei des Doppelzweiers Kristin Ganzer/Ilona Mann, der zuvor Dritte über 3000 m wurde. Der Doppelvierer der 14-jährigen Jungen belegte den 8. Platz.
Ulla Hartmann von der Brandenburgischen Ruderjugend nahm den Pokal für den 2. Platz in der Länderwertung entgegen. „Nach dem 5. Platz vom Vorjahr musste es einfach wieder aufwärts gehen. Als Sieger in der Langstreckenwertung und in der Bundesregatta werden in Brandenburg weiterhin Spitzenruderer entwickelt, und der 3. Platz in der Athletikwertung bestätigt unsere Konzeption. Für 2007 bewirbt sich Werder an der Havel um die Ausrichtung dieser Meisterschaft.“ In der Länderwertung siegte Nordrhein-Westfalen vor Brandenburg und Hessen.Bernd Kraus
Bernd Kraus
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: