zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Jungstörche in Brandenburg werden beringt

Potsdam - In Brandenburg bekommen wieder zahlreiche Jungstörche einen Markierungsring. Vielerorts rücken ehrenamtliche Helfer aus, um die Kennzeichnung an den Beinen der Tiere anzubringen, teilte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Potsdam mitteilte.

Stand:

Potsdam - In Brandenburg bekommen wieder zahlreiche Jungstörche einen Markierungsring. Vielerorts rücken ehrenamtliche Helfer aus, um die Kennzeichnung an den Beinen der Tiere anzubringen, teilte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Potsdam mitteilte. Die meisten Vögel würden in der Prignitz, der Niederlausitz, im Ruppiner Land und Havelland gekennzeichnet.

Die Jungstörche werden beringt, um Verhalten und Aufenthaltsorte der Tiere verfolgen zu können. Brandenburg ist laut NABU das storchenreichste Bundesland. Im vergangenen Jahr wurden 1.274 brütende Storchenpaare gezählt. Allein im Storchendorf Rühstädt in der Prignitz brüteten in diesem Jahr 33 Paare. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })