zum Hauptinhalt

JUNGE POLITIK IN POTSDAM: Jusos stellen größten Verband

Parteien buhlen gern um junge Wähler als Mitglieder – in Potsdam ist die SPD dabei rein zahlenmäßig weit vorn. Die Jusos, der sozialdemokratische Jugendverband, haben in Potsdam nach eigenen Angaben 209 Mitglieder.

Stand:

Parteien buhlen gern um junge Wähler als Mitglieder – in Potsdam ist die SPD dabei rein zahlenmäßig weit vorn. Die Jusos, der sozialdemokratische Jugendverband, haben in Potsdam nach eigenen Angaben 209 Mitglieder. Das ist deutlich mehr als die Linksjugend (''solid’), der 65 junge Potsdamer angehören. Platz drei belegt die CDU mit der Jungen Union, die in der Landeshauptstadt auf 40 Mitglieder kommt. Bei den Jungen Liberalen sind es 28, bei der Grünen Jugend sogar nur 12 Potsdamer , die mitarbeiten. Allerdings sind solche Zahlenangaben relativ, weil etwa bei den Jusos die Mitglieder bis zu 35 Jahren alt sein dürfen. Und manche politisch aktiven Organisationen in der Stadt haben gar keine Jugendorganisation. Etwa die Wählergemeinschaft Die Andere. „Wir haben aber sehr gute Beziehungen zu Subkulturen und ein wohl größeres Mobilisierungspotenzial unter Jugendlichen als alle anderen politischen Kräfte in der Stadt“, sagt Andere-Chef Lutz Boede.

Was bei dem Thema auch auffällt: Die jungen Parteimitglieder geben sich auffallend begeistert von ihren Parteien. Ein Beispiel ist der 26-jährige Kevin Lücke von der Potsdamer FDP:„Verantwortung wird in der FDP generationsübergreifend wahrgenommen, so dass vor allem junge Mitglieder schnell ins Team involviert werden.“ pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })