
© Andreas Klaer
Kaffeebar Potsdam: Inhaber sucht Nachfolge für Eiscafé im Bornstedter Feld
Die Kaffeebar Potsdam ist derzeit in der Winterpause. Währenddessen sucht der Inhaber nach einem Nachmieter für das Café.
Stand:
Das Eiscafé am Annemarie-Wolf-Platz ist derzeit in der Winterpause und hat noch bis März geschlossen. Inhaber André Ambach sucht indes nach einem Nachmieter für seine Kaffeebar.
Das Café im Bornstedter Feld wurde 2022 nach Erstbezug der Räumlichkeiten eröffnet. Nun will Ambach die Kaffeebar abgeben. Der Inhaber betreibt weitere Eisdielen in Berlin, auf die er sich geschäftlich fokussieren will, sagt er gegenüber der PNN. Seine Entscheidung wurde auch durch den Personalmangel in Potsdam beeinflusst, sagt er. Es sei schwierig, Mitarbeitende zu finden, so Ambach. „Das ist ein großes Problem in Potsdam.“
Die Schließung habe nichts mit dem Gastro-Standort Bornstedter Feld zu tun, betont Ambach. Der Standort lohne sich für Gastronomen „auf alle Fälle“, so der Inhaber. Rund 14.500 Einwohner und Einwohnerinnen leben laut Angaben der Pro Potsdam 2022 im Bornstedter Feld. „Die Tendenz ist steigend“, sagt der Eiscafébetreiber. „Der Standort ist gut auf Familien zugeschnitten.“
Im Innenraum des Cafés haben rund 48 Gäste Platz, mit der großen Terrasse kommen weitere rund 90 Sitzmöglichkeiten hinzu. Die aktuelle Brutto Warmmiete beträgt laut den Angaben des Inhabers auf dem Online-Marktplatz ImmoScout24 5317 Euro. Die Gewerbefläche ist komplett eingerichtet und betriebsbereit, eine Übernahme des Inventars ist für die Nachmiete erforderlich. Laut Ambach gibt es schon einige Interessenten, doch ein passendes Angebot für die Ablöse des Inventars habe er noch nicht bekommen. Zusätzlich zum Eiscafé könne auch das direkt angrenzende Weineck mit weiteren 40 Sitzplätzen angemietet werden.
Sollte sich bis zum Ende der Winterpause kein passender Nachmieter gefunden haben, wird Ambach den Betrieb der Kaffeebar wieder selbst aufnehmen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: