Ostern im Schnee: Kaffeerunde mit Ausblick
Besonders sonnige Ostern sind in diesem Jahr nicht zu erwarten, wenn man den Prognosen vertrauen darf. Grün sind die Parks und Wälder in der Landeshauptstadt auch noch nicht – obwohl ab Ostersonntag die Sommerzeit gilt.
Stand:
Bleibt also nur, den traditionellen Osterspaziergang wenigstens mit Kaffee und Kuchen in schönem Ambiente zu versüßen.
Die PNN geben hier einen Überblick über Potsdamer Ausflugslokale, die einen Besuch lohnen: vom Inselcafé auf der Freundschaftsinsel über die Königliche Hofbäckerei im Krongut Bornstedt bis hin zum Waldbistro für Kletterfreunde am Abenteuerpark auf dem Telegrafenberg oder zur Russischen Teestube in der Alexandrowka. Diese Ostern sind zwei neue Adressen hinzugekommen: In der Villa Schöningen – dem Geschichts- und Kunstmuseum an der Glienicker Brücke – hat das Café nach der Umgestaltung neu eröffnet. Der neue Chef Sebastian Gutierrez Perez verspricht neben hausgemachten Kuchen, italienischen Desserts und Kaffeespezialitäten auch italienische Snacks. Auch am Neuen Palais haben Osterspaziergänger seit Karfreitag erstmals die Möglichkeit für eine Kaffeepause: Pünktlich zum Saisonstart bei der Schlösserstiftung eröffneten dort das Café-Restaurant Fredersdorf südlich des Palais’ und das Café Caroline im neuen Besucherzentrum. Den mit Abstand schönsten Blick gibt es vom Turmcafé der Seniorenresidenz Heilig Geist Park in der Burgstraße, das nur an Wochenenden und Feiertagen von 14 bis 19 Uhr geöffnet hat. Besonders verfrorene Zeitgenossen können sich im Café in der Biosphären-Tropenhalle in Frühlingslaune bringen.
Für ein gemütliches Kaffeekränzchen bietet sich auch die Innenstadt oder der Kiez an: Neben Klassikern wie dem Café Heider am Nauener Tor oder dem Wiener Café am Luisenplatz sind bei Familien etwa das Lüttland-Coffee in der Lindenstraße 20, das Ladencafé Kleinwild in der Karl-Liebknecht 30, das Café Zweitwohnsitz in der Geschwister-Scholl-Straße 89 oder das Café im Volkspark beliebte Adressen. Im 11-Line in der Charlottenstraße gibt es samstags die Kuchen-Flatrate zu 5,50 Euro und sonntags Brunch mit Livemusik.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: