Sport: „Kalle Anka“ gehört in Schweden dazu
Ich feiere das Weihnachtsfest in Schweden. Gleich nach unserem letzten Spiel fliege ich in die Heimat.
Stand:
Ich feiere das Weihnachtsfest in Schweden. Gleich nach unserem letzten Spiel fliege ich in die Heimat. Früher bin ich zur Weihnachtszeit auch in die Kirche gegangen, jetzt mache ich das aber schon eine längere Zeit nicht mehr. Das Essen ist ganz normal, zum Beispiel die berühmten „Köttbullar“ und Kartoffeln. Schinken ist auch immer dabei. Auch in Schweden gibt es den Weihnachtsmann, wir nennen ihn „Jultomten“. Das ist auch so ziemlich die einzige Tradition, die wir haben. An Heiligabend schauen wir um 16 Uhr immer „Kalle Anka“ im Fernsehen, auch das gehört zu Weihnachten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: