zum Hauptinhalt

Sport: Kampf gegen Kontrahenten, Müdigkeit und hohe Temperatur

Die Judoka des UJKC Potsdam nahmen erstmals am Sprela-Cup teil – und landeten auf dem dritten Platz

Stand:

Bei der zweiten Auflage des Sprela-Cups in Spremberg gingen die Judoka des UJKC Potsdam am Wochenende erstmals an den Start, und im Feld der Mattenkämpfer aus Tschechien, Polen und Dänemark sowie zahlreicher Vereinen aus Berlin und Brandenburg kamen sie auf den dritten Platz der Gesamtwertung.

Den Athleten in den Altersklassen von der U 9 bis zur U 16 wurde in der Lausitz nicht nur auf der Matte einiges abverlangt. Die Wettkämpfe zogen sich an beiden Tagen bis zum späten Nachmittag in die Länge. „Und so kämpften unsere Judoka nicht nur mit den Gegnern, sondern auch mit der Müdigkeit und der hohen Hallentemperatur“, sagt Trainer Andreas Hirsch.

Neben Gesamtrang drei gab es erste Plätze durch Medina Hahmann (28 kg), Ben Gebel (beide U 9/29 kg), Judith Schiller (U 11/40 kg), Jenny Vogel (36 kg), Lukas Wartenberg (32 kg), Fabian Friese (38 kg), Willy Spanka (alle U 13/55 kg), Virginia Mahlow (52 kg) und Leo Krapf (beide U 16/46 kg). Vervollständigt wurde das gute Abschneiden durch die zweiten Plätze von Lara Quednau (33 kg), Felix Obereisenbuchner (35 kg), Jakob Fischer (26 kg), Charlotte Wieland (alle U 11, +44 kg), Tom Jüppner (38 kg), Erik Mallien (42 kg), Vincent Reichelt (alle U 13/46 kg) und Ida Hornung (U 16/52 kg) sowie den dritten Plätzen von Emely Siewert (30 kg), Tanja Bischoff (33 kg), Christoph Stielow (35 kg), Friedrich Rieger (alle U 13/50 kg), Tom Dielforder (43 kg), Felix Stiller (beide U 16/60 kg) und Devid Abramow (U 16/73 kg). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })