zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kampf ums Leder

Hundert Straßenfußballer beim LBS-Cup

Hundert Straßenfußballer beim LBS-Cup Innenstadt - Auf seiner sechsten Station hat der LBS-Cup 2004 gestern auf dem Luisenplatz Halt gemacht: 35 Teams aus dem Land Brandenburg spielten auf fünf Plätzen Straßenfußball, und dabei ging es vor allem fair zu. „Das ist das Hauptanliegen dieses Cups“, so Jörg Schneider, Sprecher der Sportjugend. „Denn zu den üblichen Siegpunkten kann jedes Team drei weitere Punkte erspielen.“ Und zwar wenn sich die Spieler an die vor dem Spiel festgelegten Absprachen halten, wenn beim Dialog der Teams alle Spieler anwesend sind und wenn ein Mädchen die Mannschaft verstärkt. Da stellten die Flying Chicas aus Potsdam dann nahezu eine Ausnahme dar: Die jungen Damen waren als reine Mädchenmannschaft angetreten und bekamen auf dem Platz dann doch die härtere Gangart ihrer männlichen Kollegen zu spüren. Am Ende siegte jedoch der Spaß, und der sollte auch den gesamten Abend im Vordergrund stehen. Als prominenter Gast war Christian Beeck von Energie Cottbus angereist: Der Abwehrspezialist gab gern Autogramme, hatte aber auch den ein oder anderen Fußball-Tipp parat und setzte außerdem mit seinem 91km/h-Schuss an der Messanlage Maßstäbe. Die jungen Kicker spielten bis in den späten Abend – die Siegerehrung mit Oberbürgermeister Jann Jakobs fand erst lange nach Redaktionsschluss gegen 23 Uhr statt. Am Sonnabend sind die Straßenfußballer schon wieder am Start: Dann wird in Schwedt ums Leder gekämpft. H. Mallwitz

H. Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false