zum Hauptinhalt

Sport: „Kämpfen allein reicht nicht“

Rugby-Teams vom USV Potsdam vor hartem Heimspiel-Wochenende

Stand:

Rugby-Teams vom USV Potsdam vor hartem Heimspiel-Wochenende Während sich am Wochenende abermals unzählige Touristen im Park Sanssouci tummeln, geht es hinterm Neuen Palais und den Communs heiß her: Die Rugby- Teams vom USV Potsdam stehen vor interessanten Spielen und wollen als Gastgeber vor allem den Heimvorteil nutzen. Die USV-Männer von Coach Robby Lehmann treffen morgen um 14 Uhr auf den Rugby-Klub 03 Berlin II, und mit dem steht kein Unbekannter auf der Matte. Vor einer Woche mussten die Potsdamer in Berlin die erste Niederlage im vierten Spiel der Meisterschafts-Hinrunde, die inzwischen abgeschlossen ist, hinnehmen. Mit 12:17 ging das Spiel verloren – 17:0 behauptete sich der RK in der ersten Halbzeit; mit 12:0 entschieden die Potsdamer dann die zweite Hälfte für sich. „Das ist am Sonntag also ein absolutes Spitzenspiel, bei dem es um Revanche geht“, sagt Lehmann. „Eine solch schlechte Halbzeit wie in Berlin wollen wir nicht noch einmal erleben und auf unserem eigenen Platz in erster Linie gewinnen.“ Dass dies nicht leicht wird, weiß der Coach, denn mit dem RK Berlin kommt der derzeitige Tabellenführer mit zwölf Punkten an den Park Sanssouci. Als Zweitplatzierter ist ihm der USV Potsdam mit zehn Punkten auf den Fersen. Stahl Brandenburg kann auf acht Punkte verweisen, die Welfen aus Braunschweig stehen mit sechs Zählern da, und der Berliner RC II ist mit drei Punkten Tabellenschlusslicht. „In Berlin haben wir gekämpft, doch das allein wird diesmal nicht reichen“, schätzt Robby Lehmann ein. „Wir müssen spielerisch überzeugen, und das können wir auch.“ Und so wurde am Neuen Palais in den vergangenen Tagen viel trainiert, an Ausdauer und Technik gefeilt, aber auch analysiert. Das Video vom vergangenen Spiel wurde mehrmals angesehen, bemerkte Fehler wurden analysiert. Mit wahrscheinlichem Erfolg: „Der Wille ist da, die Jungs brennen geradezu auf einen Sieg“, so der Coach. Bei einem Sieg gegen die Berliner würden die USV-Mannen mit dem Spitzenreiter gleichziehen. Sollte das Spiel jedoch mit sechs Punkten Unterschied gewonnen werden, würden die Potsdamer dem RK 03 den Platz an der Tabellenspitze abknüpfen, da der direkte Vergleich zählt. In diesem Fall, so Lehmann, würde das anfängliche Saisonziel, der angestrebte Platz drei, auch noch einmal revidiert: „Dann wollen wir in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen.“ Alle Spieler sind voraussichtlich einsatzfähig, und auch die vor einer Woche noch verletzten Christoph Weigmann, Christoph Hannemann und Martin Meinhold stehen wieder zur Verfügung. Die USV-Damen absolvieren bereits heute ab 13 Uhr ihr fünftes Turnier in Folge und empfangen auf dem Hauptsportplatz hinter dem Neuen Palais die Regionalliga-Teams aus Dresden, Leipzig und vom Berliner RK. „Nach dem letzten Turnier sind wir auf Platz zwei geklettert, und den wollen wir festigen“, sagt Coach Moritz Klotz. „Die Chancen dafür stehen gut, das hat die Mannschaft eindeutig gezeigt.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })