
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Kandidatencheck zur OB-Wahl: Wie soll Potsdams Haushalt aufgestellt werden und wie viel Geld bekommt die Kultur?
Eine Frau und sechs Männer treten zur Wahl um das Potsdamer Oberbürgermeisteramt an. Hier beantworten die Bewerber die wichtigsten Potsdam-Fragen. Dritter und letzter Teil der Kandidierenden-Befragung.
Stand:
Potsdam steht vor der Wahl: am 21. September können die Einwohnerinnen und Einwohner der brandenburgischen Landeshauptstadt ein neues Stadtoberhaupt bestimmen. Mit Severin Fischer (SPD), Clemens Viehrig (CDU), Chaled-Uwe Said (AfD), Dirk Harder (parteilos, für die Linke), Michael Reichert (BVB/Freie Wähler), Alexander Wietschel (Die Partei) und Noosha Aubel (parteilos) stehen eine Frau und sechs Männer auf den Wahlzetteln.
Doch wofür stehen die Kandidatin und die Kandidaten konkret bei drängenden Themen wie hohen Mieten, einem städtischen Haushalt unter Druck oder der Verkehrsfrage in der Stadt? Die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) haben nachgefragt. Dritter und letzter Teil des OB-Kandidatenchecks von den PNN:
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true