zum Hauptinhalt

Sport: Kanu-EM kommt nach Brandenburg

Das Ringen um die Kontinentalmeisterschaften im Kanu-Rennsport für das Jahr 2014 war für Deutschland erfolgreich. Auf der Boardsitzung des Europäischen Kanu-Verbandes (ECA) wurde entschieden, die Kanu-Rennsport-Meisterschaften wie schon im Jahr 2009 nach Brandenburg/ Havel zu geben.

Stand:

Das Ringen um die Kontinentalmeisterschaften im Kanu-Rennsport für das Jahr 2014 war für Deutschland erfolgreich. Auf der Boardsitzung des Europäischen Kanu-Verbandes (ECA) wurde entschieden, die Kanu-Rennsport-Meisterschaften wie schon im Jahr 2009 nach Brandenburg/ Havel zu geben. In einer einstimmigen Wahl setzte sich Brandenburg gegen den starken Mitbewerber Racice (Tschechien) durch.

„Unser Einsatz hat sich ausgezahlt und somit sind jetzt die Weichen für eine große Meisterschaft gestellt“, so Olaf Heukrodt, Mitglied des ECA-Boards und ehemaliger DKV-Präsident, der die freudige Nachricht am gestrigen Abend dem Chef-Organisator in Brandenburg Henry Schiffer mitteilen konnte. „Wir haben schon im letzten Jahr viel Lob für die Ausrichtung der EM in Brandenburg erhalten“, so Schiffer in seiner ersten Reaktion. „Natürlich freue ich mich sehr, denn Racice hat eine große Kanu-Rennsport-Tradition und hat ebenso eine starke Bewerbung abgegeben. Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würden wir ohnehin am liebsten alle vier Jahre eine EM in Brandenburg ausrichten. Das Land liebt den Kanu-Rennsport.“

Mit der EM 2014 auf dem Beetzsee in Brandenburg wird auch die DKV-Nationalmannschaft zwei Jahre vor den Olympischen Spielen ein Heimspiel feiern. Bei der letztjährigen EM in Brandenburg errang das Team von Chefbundestrainer Reiner Kießler dabei sechs Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen. Ob es im Jahr 2015 mit der Bewerbung von Duisburg für die Kanu- Rennsport-WM zu einem weiteren Heimspiel kommen wird, ist noch nicht entschieden.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })