zum Hauptinhalt

Sport: Kanu-Nachwuchs für Saison 2005 gesichtet

Gut 80 Prozent der vorgestellten 141 Brandenburger Nachwuchskanuten der Jahrgänge 1987 bis 1993 erfüllten am Wochenende die Leistungsanforderungen des Landeskanuverbandes Brandenburg, um für die Saison 2005 als D-Kader in die Landesförderung eingestuft werden zu können.Von den 59 Teilnehmern des Landesstützpunkts Potsdam (davon 53 Mitglieder des Kanu-Club Potsdam im OSC) bestanden 90 Prozent den geforderten Leistungsnachweis.

Stand:

Gut 80 Prozent der vorgestellten 141 Brandenburger Nachwuchskanuten der Jahrgänge 1987 bis 1993 erfüllten am Wochenende die Leistungsanforderungen des Landeskanuverbandes Brandenburg, um für die Saison 2005 als D-Kader in die Landesförderung eingestuft werden zu können.Von den 59 Teilnehmern des Landesstützpunkts Potsdam (davon 53 Mitglieder des Kanu-Club Potsdam im OSC) bestanden 90 Prozent den geforderten Leistungsnachweis. Besonders intensiv hatten sich die im LSP Potsdam trainierenden Mädchen und Jungen der Trainingsgruppe von Petra Welke (vorrangig JG 90/ 91) vorbereitet. Alle Sportler der Gruppe erreichten und überboten auf Anhieb die erforderliche Mindestpunktzahl im Kanufahren, Laufen und Kraftbereich. Als leistungsstärkste Paddler des KC Potsdam erwiesen sich Patrick Lux (JG 91), Norbert Blum (JG 90), Fances Berlin (JG 90) und Franziska Weber (JG 89). Aber auch die LSP Cottbus, Spremberg, Finow/Eberswalde behaupteten sich. So bestanden alle zwölf teilnehmenden Cottbuser Kanuten die D-Kaderqualifikation. Bei den Sprembergern waren acht, bei den Eberswaldern neun und bei den Schwedtern sieben Teilnehmer erfolgreich. Ihr Weiterentwicklung hängt nun von einer Delegierung an die Sportschule Potsdam ab. G.W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })