Sport: Kanuten lösen Tickets für die EM in Racice
Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel, die Sprinter Ronald Rauhe und Stefan Kiraj sowie Ronald Verch vom KC Potsdam haben sich ihre Startplätze für die Europameisterschaften im tschechischen Racice gesichert. Der Deutsche Kanu-Verband stellte nach der ersten nationalen Ausscheidung am Wochenende in Duisburg insgesamt zehn Athleten einen Start bei den kontinentalen Titelkämpfen Anfang Mai in Aussicht.
Stand:
Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel, die Sprinter Ronald Rauhe und Stefan Kiraj sowie Ronald Verch vom KC Potsdam haben sich ihre Startplätze für die Europameisterschaften im tschechischen Racice gesichert. Der Deutsche Kanu-Verband stellte nach der ersten nationalen Ausscheidung am Wochenende in Duisburg insgesamt zehn Athleten einen Start bei den kontinentalen Titelkämpfen Anfang Mai in Aussicht. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Kajak-Zweier-Olympiasiegerin Franziska Weber, die noch nicht in Topform ist.
Zum Auftakt der ersten nationalen WM-Qualifikation in Duisburg sicherten sich Rauhe und Kiraj die Siege in den ersten Sprintentscheidungen. „Das Training in den vergangenen Wochen und Monaten mit den Trainingslagern in Florida und Sabaudia hat sich ausgezahlt“, sagte Rauhe. „Nun steht für uns im Vordergrund, bei der EM in zwei Wochen in Racice unseren Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Bis dahin könnte die Form sicher noch etwas verbessert werden.“
Stefan Kiraj gewann vor den amtierenden C2-Vizeweltmeistern im Sprint Stefan Holtz und Robert Nuck. „Ich hätte nicht gedacht, dass es nach den Trainingsausfällen im Winter infolge von Ausbildung und Krankheit schon so gut läuft.“ Brendel sagte: „EM-Form ist es noch nicht, da muss ich mich noch ein bisschen steigern. Aber die EM ist ja auch nicht der Höhepunkt der Saison.“ pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: