Sport: Kanuten starten in die Saison
Sowohl bei der internationalen Regatta in Essen mit der ersten von drei Runden um den Nationalmannschafts-Cup der Jugend (NMCJ), als auch beim Einer-Omnium des Landes-Kanu-Verbandes (LKV) Brandenburg in Werder ist der Nachwuchs des Kanu-Clubs Potsdam am Wochenende zahlreich vertreten.Siebzehn 15- und 16-jährige Rennpaddlern sind seit gestern bis Sonntag in Essen am Start, um in den Einerrennen über 200 und 1000 m eine ordentliche Ausgangsposition für die nächsten beiden Wettkämpfe um den NMCJ zu erreichen.
Stand:
Sowohl bei der internationalen Regatta in Essen mit der ersten von drei Runden um den Nationalmannschafts-Cup der Jugend (NMCJ), als auch beim Einer-Omnium des Landes-Kanu-Verbandes (LKV) Brandenburg in Werder ist der Nachwuchs des Kanu-Clubs Potsdam am Wochenende zahlreich vertreten.
Siebzehn 15- und 16-jährige Rennpaddlern sind seit gestern bis Sonntag in Essen am Start, um in den Einerrennen über 200 und 1000 m eine ordentliche Ausgangsposition für die nächsten beiden Wettkämpfe um den NMCJ zu erreichen. Bisher wurde die jährlich umkämpfte Trophäe für die besten jugendlichen Kanuten fünfzehnmal vergeben und bereits elfmal sicherte sich der KC Potsdam die Mannschaftswertung. Dazu verbuchten die Potsdamer Nachwuchspaddler weitere vierzehn Einzelsiege in den Kategorien Kajak weiblich sowie Kajak und Canadier männlich. Neben den Wettbewerben um den NMCJ beteiligen sich die KCP-Sportler auch in den Mannschaftsbooten an einigen internationalen Leistungsvergleichen. Insgesamt geben sich 700 Sportler aus 69 Vereinen in Essen ein Stelldichein.
Auf der Regattastrecke der Inselstadt Werder wird zugleich am Samstag unter Leitung von Frank Cwikla das Einer-Omnium für den elf- bis achtzehnjährigen Kanunachwuchs des LKV Brandenburg veranstaltet. Hier werden 180 Rennkanuten aus 16 Brandenburger Vereinen erwartet, die in den Einerbooten über 500 (Kurzstrecke) sowie über 2000 bzw. 4000 Meter (Langstrecke) erstmals in der Saison 2012 ihre Kräfte messen. Mit 51 Startern stellt der KC Potsdam das stärkste Teilnehmerfeld vor dem Rathenower WSV (17) sowie ESV Lok RAW Cottbus und Einheit Spremberg (jeweils 15). Der erste Startschuss in Werder erfolgt für die 500-Meter-Rennen um 10 Uhr. Ab 13.15 Uhr beginnen die Langstreckenrennen, die bis 15 Uhr beendet werden.G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: