zum Hauptinhalt
Auf gehts. Potsdams Team bei der Schul-WM 2011 in Brasilien.

© Manfred Thomas

Sport: Kapitäns-Wahl über dem Atlantik

Potsdams Fußballerinnen fliegen morgen zur Schul-Weltmeisterschaft nach Brasilien

Stand:

Morgen in aller Frühe geht es los: Am Sonntag um 8.55 fliegen die Fußballerinnen der Potsdamer Sportschule von Tegel aus via München und Lissabon nach Brasilien, wo sie in Fortaleza an der Nordostküste bei der Schul-Weltmeisterschaft den Pokal verteidigen möchten. Zweimal schon gewannen die Mädchen aus dem Luftschiffhafen die Trophäe: 2005 im dänischen Skaerbaek und 2009 im türkischen Antalya. 2003 in Shanghai und 2007 in Santiago de Chile belegten sie jeweils Platz zwei, 2001 in Cagliari Rang drei.

„Ich freue mich schon riesig“, sagt Torhüterin Annalena Kriebisch, die an der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ die 9. Klasse besucht und das Jahr über mit Turbine Potsdams U17 in der Brandenburgliga der C-Junioren gegen Jungenmannschaften spielt. „Das werden ganz schön schwere Spiele werden. Aber wir werden unser Bestes geben“, meint sie. Für Kriebisch und ihre Mitspielerinnen zwischen 14 und 17 Jahren ist der Südamerika-Trip die bislang größte Herausforderung. Nur Innenverteidigerin Jennifer Lüdicke war schon vor zwei Jahren in Antalya dabei, als ihre Schulmannschaft zunächst das Finale gegen die Daping High School aus China im Penaltyschießen verlor, den WM-Pokal im Nachhinein aber doch bekam, da die Chinesinnen zugeben mussten, unerlaubte Spielerinnen eingesetzt zu haben. Chinas Schul-Vertretung spielt in diesem Jahr zunächst in der Vorrunden-Gruppe C, während Potsdam in der Gruppe B antritt (siehe Kasten).

Rund 50 000 Euro kostet die Reise der 18 Spielerinnen und vier Betreuer, wofür im wesentlichen Deutsche Bank und Allianz, ILB und Mittelbrandenburgische Sparkasse, das Sportministerium und das Auswärtige Amt aufkamen. „Es wäre toll, wenn ihr den Pokal zum dritten Mal mit nach Potsdam bringen könntet“, sagte Schulleiter Rüdiger Ziemer den Kickerinnen um Trainer Sven Weigang, der nicht einmal mit der stärksten Truppe in Brasilien antritt. Acht Spielerinnen bleiben wegen des U20-Länderpokals und der U17- Nationalmannschaft (siehe nebenstehend) in Potsdam; auch Turbines U17-Kapitän Lyn Meyer, die vor zwei Jahren am WM-Titelgewinn beteiligt war. „Wer jetzt in Brasilien unser Kapitän sein wird, ist noch offen“, so Weigang. „Das werde ich beim Flug über den Atlantik entscheiden.“ Also morgen. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })