LÄNDERSPIELE: „Karli“-Rekord bei 15 000 Zuschauern
Das erste Länderspiel im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fand am 29. Oktober 1977 zwischen der DDR-Nationalmannschaft und Malta statt.
Stand:
Das erste Länderspiel im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fand am 29. Oktober 1977 zwischen der DDR-Nationalmannschaft und Malta statt. Mit 9:0 endete das WM-Qualifikationsspiel und ist vielen Potsdamer Sportfreunden heute noch gut in Erinnerung – 15 000 Zuschauer kamen damals. Zum 3:1 der DDR gegen Luxemburg am 18. Mai 1985 wurden 9000 Zuschauer gezählt – sie sahen Hans-Jürgen Dörner in seinem 100. und letzten Spiel für das DDR-Nationalteam.
Zu ihrem einzigen Länderspiel trat die DDR-Frauen- Nationalelf am 9. Mai 1990 im „Karli“ an und unterlag der damals noch existenten CSSR mit 0:3. Zum 8:0 der bundesdeutschen Frauen-Auswahl gegen Polen am 13. April 1995 kamen mehr als 2000 Zuschauer, zum 5:0 gegen Schottland am 27. März 2003 über 4700 Zuschauer. Heute finden im „Karli“ 10 787 Zuschauer Platz. ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: