zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Karstadt soll in Potsdam bleiben Stadtpalais mit neuer Miete im Sanierungsplan

Innenstadt - Das Potsdamer Stadtpalais gehört zu den insgesamt 120 Karstadt- Standorten, für die Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg einen neuen Investor suchen will. Damit scheint der Kaufhaus- Standort in der Brandenburger Straße gesichert – wenn die Gläubigerversammlung im Januar 2010 Görgs Sanierungsplan und den neu abgestimmten Mietbedingungen zustimmt.

Stand:

Innenstadt - Das Potsdamer Stadtpalais gehört zu den insgesamt 120 Karstadt- Standorten, für die Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg einen neuen Investor suchen will. Damit scheint der Kaufhaus- Standort in der Brandenburger Straße gesichert – wenn die Gläubigerversammlung im Januar 2010 Görgs Sanierungsplan und den neu abgestimmten Mietbedingungen zustimmt.

Potsdams Karstadt-Geschäftsführer Harald Kirchfeld bestätigte die Nachricht, dass der Mietvertrag für sein Haus weiterläuft. Die Miete sei auf ein Maß ausgehandelt worden, das Wirtschaftlichkeit gestatte. Ob es Mitarbeiterabbau geben werde, stehe derzeit nicht fest, so Kirchfeld. „Der Insolvenzverwalter sucht einen Investoren für das Gesamtunternehmen“, so Kirchfeld. Vom Interesse von Galeria Kaufhof am Potsdamer Haus habe er selbst nur aus der Presse erfahren. „Aber für Standorte, an denen Geld zu verdienen ist, gibt es viele Interessenten“, so Kirchfeld. Im Stadtpalais arbeiten derzeit laut Kirchfeld knapp 120 Menschen. Er wolle sich bei den Kunden für ihre Treue und Unterstützung bedanken. Oberbürgermeister Jann Jakobs zeigte sich „sehr erfreut“. Er sei froh, „dass dieser für die Innenstadt so wichtige Ankernutzer erhalten bleibt“, so Jakobs.

Vor allem die Vermieter haben bei den Verhandlungen mit Insolvenzverwalter Görg deutliche Zugeständnisse gemacht – so offensichtlich auch der Esch-Fonds, der das Stadtpalais und vier weitere Häuser an Karstadt vermietet hatte – oft zu marktunüblichen Preisen. Doch alle Esch-Standorte bleiben laut Sanierungsplan erhalten. 13 Karstadt-Geschäfte in Deutschland sollen demnach geschlossen werden, 1200 Mitarbeiter sind davon betroffen. SCH/KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })