Landeshauptstadt: Kasparick besucht Kultur und Forschung
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbauministerium, Ulrich Kasparick, besucht heute den Wirtschafts- und Kulturstandort Schiffbauergasse sowie den Wissenschaftspark in Golm. In der Schiffbauergasse wird Kasparick von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) begleitet.
Stand:
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbauministerium, Ulrich Kasparick, besucht heute den Wirtschafts- und Kulturstandort Schiffbauergasse sowie den Wissenschaftspark in Golm. In der Schiffbauergasse wird Kasparick von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) begleitet. Dabei wird der Regierungschef die neue Förderstrategie des Landes vorstellen. So werden die Fördermittel und -programme auf 15 regionale Wachstumskerne und 16 Branchen-Kompetenzfelder konzentriert.
Platzeck sieht in Potsdam ein „beeindruckendes Beispiel“ für einen Wachstumskern. Dieser strahle bereits jetzt auf das Umland aus. In der Landeshauptstadt entstünden zunehmend Arbeitsplätze im Schnittstellenbereich zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Damit sei Potsdam ein hervorragendes „Aushängeschild“ für das ganze Land. Einer der Förderschwerpunkte ist die Biotechnologie. Kasparick wird am Nachmittag in Begleitung von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) und Wissenschaftsstaatssekretär Johann Komusiewicz in Golm den Neubau der Außenstelle für medizinische Biotechnologie des Frauenhofer-Instituts für biomedizinische Technik besichtigen und die Firma „Signature Diagnostics AG“ besuchen. Ziel ist es, sich über die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu informieren. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: