Landeshauptstadt: Kaum Abschwung bei regionalen Zeitarbeitsfirmen
Dienstleister und Pflegekräfte besonders gefragt/ Autozulieferer Erhard erstmals auf Potsdamer Messe
Stand:
Schlaatz – Dem drohenden Konjunkturabschwung zum Trotz: Potsdamer Zeitarbeitsfirmen suchen nach wie vor neue Mitarbeiter. 17 Leiharbeits-Unternehmen offerierten ihre freien Stellen gestern bei einer Zeitarbeitsmesse in der Potsdamer Arbeitsagentur.
Nachgefragt sind traditionell vor allem Dienstleister und handwerklich-technische Berufe. Stark nachgefragt sind derzeit vor allem examinierte Pflegekräfte. Neu war ein Anbieter, der ausschließlich kaufmännische Bereiche abdeckt. „Die Anforderungen an die Bewerber in diesem Bereich sind jedoch ziemlich hoch“, erklärte die Pressesprecherin der Arbeitsagentur, Renée Ramm. Dafür würden rund 90 Prozent der Zeitarbeiter in feste Arbeitsverhältnisse bei den betreffenden Unternehmen wechseln können. Trotzdem arbeiten in Brandenburg laut Statistik der Arbeitsagentur nur 0,9 Prozent der Beschäftigten als Leiharbeiter.
„Die Firmen in der Region spüren laut ihren Einschätzungen derzeit keinerlei Abschwung bei den Beschäftigtenverhältnissen“, sagte Ramm. „Einzig die Autozulieferer-Unternehmen schwächeln.“ Zwar gebe es im Potsdamer Raum nur wenige Firmen dieser Branche. Doch ein Schwergewicht wird sich bald in Potsdam ansiedeln und suchte bereits nach geeigneten Mitarbeitern: Erhard Automotive, jener schwäbische Autozulieferer, der sich mit einer 20 Millionen-Euro-Investition auf dem Ex-RAW-Gelände ansiedeln will. Vorerst 40 bis 50 Mitarbeiter würden für die Produktion von Druckbehältern für Luftfederungs- und Bremssysteme gesucht, sagte Geschäftsführer Alexander Kögel. „Wir beginnen mit der Suche ein gutes Jahr im Voraus, um die künftigen Angestellten zu qualifizieren und spezialisieren.“ Der Produktionsbeginn sei für 2010 anvisiert, im Laufe der nächsten Jahre solle die Mitarbeiterzahl auf bis zu 150 Angestellte wachsen. Bereits 2009 soll die unternehmenseigene Personalgesellschaft Erhard Services in Potsdam starten. Das Leiharbeitsunternehmen wolle auch interne Aus- und Weiterbildungen anbieten, laut Kögel einzigartig. Erste „vielversprechende“ Kontakte mit Interessenten habe es bereits gegeben“, sagte der künftige Regionalleiter der Erhard Services, Daniel Waibel. Insgesamt, so Agentur-Sprecherin Ramm, habe man 1200 Klienten direkt eingeladen, doch auch ohne Anmeldung durfte sich informiert werden.
Zeitarbeit habe, so Renée Ramm immer noch einen Ruf, der mit Makeln behaftet sei. „Zu Unrecht.“ Gerade für junge Menschen gebe es kaum eine bessere Möglichkeit, unterschiedliche Berufe in einem abgesicherten Beschäftigungsverhältnis auszutesten, so Ramm.
Nach der Potsdamer Messe soll am 20. November in Schönefeld ein Zeitarbeitstag auf flughafenspezifische Berufsangebote in der „airportworld bbi“ aufmerksam machen. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: