zum Hauptinhalt
Der Bereich zwischen Filmmuseum und Lustgarten in Potsdam entwickelt sich bei Sommersonne zur Hitzefalle.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Kaum Fortschritte bei Hitzeschutz in Potsdam: Info-Telefon eingestellt, aber neue Trinkbrunnen geplant

Potsdam geht dem dritten Hitzetag in Folge entgegen. In Sachen Hitzeschutz kommt das Rathaus allerdings kaum voran – weil das Geld fehlt.

Stand:

Beim Hitzeschutz macht die Stadt Potsdam kaum Fortschritte. Wie das Rathaus auf Anfrage der Potsdamer Neuesten Nachrichten bekannt gab, ist das 2023 gestartete „Hitzetelefon“ aus Geldmangel in diesem Jahr eingestellt worden. Das Angebot war an die bei Hitze besonders gefährdeten älteren Potsdamerinnen und Potsdamer gerichtet. Sie wurden nach vorheriger Registrierung im Fall von großer Hitze telefonisch gewarnt und erhielten Verhaltenstipps.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })