zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kay Grimmer

Eigentlich mag ich es im Kino kurzweilig, rasant, mit (schwarzem) Humor. „Das weisse Band“ ist nichts von alledem – aber mein Lieblingsfilm.

Stand:

Eigentlich mag ich es im Kino kurzweilig, rasant, mit (schwarzem) Humor. „Das weisse Band“ ist nichts von alledem – aber mein Lieblingsfilm. Die Intensität der erzählten Geschichte und die schwarz-weiße Bildsprache ziehen mich in den Bann. In einem deutschen Dorf häufen sich mysteriöse Vorfälle: Anschläge, Entführungen und Misshandlungen, merkwürdige „Unfälle“. Regisseur Michael Haneke und der Babelsberger X-Filmer Stefan Arndt als Mehrheitsproduzent zeigen – auch dank hervorragender Kinder-Schauspieler – wie Doppelmoral, Demütigung und Ideologie vor allem Kinderseelen schaden. „Das weisse Band“ ist ein Meisterwerk, das kein Vergnügen ist, aber für das Kino steht: fesselnde Fiktion, die authentisch wirkt.

„Das weisse Band“. Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien 2009. Regie: Michael Haneke. Mit: Christian Friedel, Leonie Benesch, Ulrich Tukur, Maria-Victoria Dragus. Auf DVD erhältlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })