
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Keine Trams in den Potsdamer Norden: Ersatzbusse statt Straßenbahnen auf den Linien 92 und 96
Seit Samstag ist der Potsdamer Norden für mehr als eine Woche vom Tramverkehr abgeschnitten. Grund sind die Gleisbauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße.
Stand:
Die ganze zweite Ferienwoche und beide Wochenenden ist der Potsdamer Norden vom Tramverkehr abgeschnitten. Grund sind die Gleisbauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße. Statt der Straßenbahnen der Linien 92 und 96 verkehren ab Samstag, dem 26. Oktober, bis zum Sonntag, dem 3. November, Ersatzbusse auf Umleitungsstrecken. Das gab der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) bekannt. „Es ist grundsätzlich von verlängerten Reisezeiten und Anschlussverlusten im weiteren Fahrtverlauf auszugehen“, so der ViP. Die Fahrgäste sollten dies berücksichtigen, bittet das Unternehmen.
Die Straßenbahnlinie 92 fährt ab sofort bis etwa 21 Uhr nur zwischen Marie-Juchacz-Straße und Platz der Einheit, danach entfällt sie auch zwischen Platz der Einheit und Hauptbahnhof.
Als Ersatz fahren die Tramlinien 91 und 96. Für den Abschnitt Kirschallee bis Platz der Einheit und nachts Hauptbahnhof wird der Bus-Ersatzverkehr EV 92 eingerichtet, auch die Buslinie 692 kann genutzt werden.
Ersatzverkehr auf Umleitungssstrecke
Der Ersatzverkehr EV 92 zwischen Platz der Einheit und Kirschallee fährt ab der Haltestelle Platz der Einheit/Ost über Charlottenstraße, Hebbelstraße, Kurfürstenstraße, Jägerallee, Am Schragen, Nedlitzer Straße, Kiepenheuerallee, Georg-Hermann-Allee, Pappelallee zur Wendestelle Kirschallee und in der Gegenrichtung ab der Haltestelle Jägertor/Justizzentrum über Jägerallee, Hegelallee, Schopenhauerstraße, Luisenplatz, Charlottenstraße und Friedrich-Ebert-Straße.

© Jana Haase
Im Frühverkehr und im Spätverkehr wird der EV 92 ab Platz der Einheit/West über Friedrich-Ebert-Straße und Lange Brücke bis zum Hauptbahnhof verlängert. In der Gegenrichtung fährt der Bus über Friedrich-Engels-Straße, Heinrich-Mann-Allee, Lange Brücke, Am Kanal, Platz der Einheit bis Platz der Einheit/Ost und von dort weiter.
Es ist grundsätzlich von verlängerten Reisezeiten und Anschlussverlusten im weiteren Fahrtverlauf auszugehen.
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH
Die Tramlinie 96 fährt vom 26. Oktober bis 3. November nur zwischen Marie-Juchacz-Straße und Platz der Einheit. Zwischen Platz der Einheit und Campus Jungfernsee/Nedlitzer Straße wird der Bus-Ersatzverkehr EV 96 eingerichtet. Einzelne Fahrten gehen von dort aus weiter als Buslinie 609 nach Kartzow/Marquardt oder als Linie 638 zur Station S+U Rathaus Spandau.
Der EV 96 fährt dabei ab der Haltestelle Platz der Einheit/Ost über Charlottenstraße, Hebbelstraße, Kurfürstenstraße, Jägerallee, Am Schragen, Nedlitzer Straße, Kiepenheuerallee, Georg-Hermann-Allee und Nedlitzer Straße.
In Gegenrichtung verkehrt der Bus ab der Haltestelle Jägertor/Justizzentrum über Jägerallee, Hegelallee, Schopenhauerstraße, Luisenplatz, Charlottenstraße und Friedrich-Ebert-Straße. Zu beachten ist dabei, dass die Fahrten von/nach Kartzow/Marquardt/Spandau in beiden Richtungen nur die Haltestelle Campus Jungfernsee/Nedlitzer Straße bedienen und die Haltestelle Campus Jungfernsee nicht angefahren wird.
Videos aus Potsdam jetzt ansehen
Der gewohnte Takt der Tramlinien 92 und 96 soll durch die Ersatzbusse EV 92 und EV 96 ersetzt werden. Anschlüsse zwischen diesen und der Tram bestehen laut ViP an der Haltestelle Platz der Einheit/West sowie Platz der Einheit/Nord.
Wegen der Umleitungen werden von den beiden Ersatzlinien allerdings in beide Richtungen die Haltestellen Brandenburger Straße, Rathaus, Reiterweg/Alleestraße, Puschkinallee, Erich-Arend-Straße, Wiesenpark und Hannes-Meyer-Straße sowie in Richtung Platz der Einheit die Station Nauener Tor nicht angefahren.
Von Montag bis Freitag fährt die Tram-Linie 99 zwischen Fontanestraße und Hauptbahnhof.
Die aktuellen geänderten Fahrpläne sind in der elektronischen Fahrplanauskunft unter vbb.de/fahrinfo, der VBB-App „Bus & Bahn“ und auf der Internetseite vip-potsdam.de zu finden. Die ViP-Infotelefonnummer 0331/6614-275 steht für Fragen zur Verfügung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: