zum Hauptinhalt
Helfer: Ex-Profiboxer Axel Schulz und Model Franziska Knuppe engagieren sich für die Parkinson-Gala.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Keine Chance, dem Zittern zu entkommen

Hilfe aus Potsdam für Parkinson-Spendengala

Stand:

Das Fotomodel Franziska Knuppe unterstützt erstmals die Parkinson-Gala des Potsdamer Unternehmers Stephan Goericke. Vor Journalisten sagte die Potsdamerin am Dienstag, ihr sei es wichtig, „den Betroffenen zu helfen tagtäglich mit ihren Problemen umzugehen“. Sie sei froh, in ihrer Familie nicht mit der Krankheit konfrontiert zu sein, so Knuppe.

„Tulip - Die Deutsche Parkinson Gala“ findet dieses Jahr zum dritten Mal statt, Ort ist das Hotel Van der Valk am Berliner Ring in Blankenfelde-Mahlow. Am Samstag, dem 13. Oktober, soll unter anderem der Rocksänger Heinz-Rudolf Kunze („Dein ist mein ganzes Herz“) auftreten. Goericke als Veranstalter der Gala sagte bei einer Pressekonferenz, dass Tulip übersetzt Tulpe bedeutet und die Blume das internationale Symbol für die Parkinsonkrankheit ist. „Deshalb nennen wir uns auch so“, so Goericke. „Mein Vater erkrankte selbst an Parkinson“, erzählte er. Das Schlimme an der Krankheit sei, dass die Betroffenen geistig fit blieben, „aber der Körper nicht mehr kann“.

Bei Parkinson sterben langsam Gehirnzellen aus dem Mittelhirn ab. Mit einem einseitigen, leichten Zittern der Hand fängt die tückische Krankheit oft an. An der unheilbaren Nervenkrankheit sind allein in Deutschland mehr als 200 000 Menschen erkrankt. Durch Medikamente und Therapien ist die Krankheit jedoch kein Todesurteil mehr. Eine Heilung gibt es aber noch nicht, nur die Symptome können gemindert werden. „Ein Leben ohne Medikamente ist nach der Diagnose nicht mehr möglich“, so Goericke. An dem Galaabend werden durch den Erlös der Eintrittskarten und durch den Verkauf von Tombolalosen Spenden für die Neurologische Rehabilitationsklinik Beelitz-Heilstätten gesammelt. Hier werde die aus Amerika stammende Big-Therapie ausgeübt, hieß es. Die Big-Therapie sei eine alternative Bewegungstherapie, die ergänzend zu Medikamenten eingesetzt wird. Dabei würden insbesondere weiträumige Bewegungen geübt, da bei an Parkinson Erkrankten die Bewegungen langsamer und kleiner werden. Ziel der Therapie sei es den Patienten ihre Selbstständigkeit zu erhalten, hieß es.

Zu den promineten Unterstützern der Gala gehört der ehemalige Boxprofi Axel Schulz. „Ich stehe hundertprozentig hinter dem Projekt, war auch in der Klinik und bin wirklich beeindruckt“, sagte Schulz am Dienstag. Er hoffe, dass die Patienten durch die Sporttherapie ihre Mobilität nicht verlieren. Zu den Unterstützern der Gala zählen auch die Schauspieler Anja Kling und Jörg Schüttauf, Turbine-Cheftrainer Bernd Schröder und der Kanuclub Potsdam. Sonja Radtke

Sonja Radtke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })