zum Hauptinhalt

ABENTEUER, SPASS UND SPANNUNG: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

ABENTEUER & ACTIONDie Westernstadt bei Templin ist ein wahres „Eldorado“ für Fans des wilden Westens. Das Cowboy-Städtchen mit seinen Holzhäusern ist nicht nur ein riesiges Mitmach-Freiluftmuseum.

Stand:

ABENTEUER & ACTION

Die Westernstadt bei Templin ist ein wahres „Eldorado“ für Fans des wilden Westens. Das Cowboy-Städtchen mit seinen Holzhäusern ist nicht nur ein riesiges Mitmach-Freiluftmuseum. Hier finden regelmäßig aufregende Veranstaltungen statt: Stuntshows und Themenvorführungen, Konzerte und Linedance. In einigen Log-Häusern darf übernachtet werden, in das Fort passen auch größere Gruppen. Die diesjährige „El Dorado Nacht“ am 21. Juli beginnt mit einem rockigen Auftritt der „Modern Eldorados“, an den sich ein Feuerwerk anschließt. Vom 2. bis 5. 8. findet hier das Rockabilly-Treffen statt. Während der Ferienzeit bietet der Veranstalter diverse Sonderangebote und Tarife für Familien an.

www.eldorado-templin.de

SPREEWALDSPIELE

Wasser gibt es im Spreewald reichlich, auch auf dem Wasserspielplatz der Schlossinsel Lübben. Spaß und Abkühlung bieten zahlreiche ausgefallene Spielideen. Es darf gebaut, gestaut und gematscht werden, sogar auf Flößen gefahren. Wem anschließend nach mehr Wasser ist, der kann im Spreewelten-Bad Lübbenau Wand an Wand mit Pinguinen schwimmen. Am 21. Juli findet auf der Schlossinsel die „Lübbener Kahnnacht“ statt, in welcher Natur und Kultur in einer geheimnisvollen Symbiose im nächtlichen Spreewald zu erleben sein sollen. Am 28. Juli wird ab 10 Uhr nach Burg im Spreewald zum Töpfermarkt geladen.

www.luebben.de, www.spreewelten-bad.de, www.spreewald-info.de

NATUR & KULTUR

Der Botanische Garten in Potsdam auf dem Gelände des früheren Terrassenreviers der Hofgärtnerei von Sanssouci umfasst eine Schaufläche von fünf Hektar. Das ganze Jahr über werden verschiedene thematische Führungen für Kinder und Familien angeboten. Am 29. Juli heißt es: „Der Duft des Sommers - Zitruspflanzen“, die bei einer Führung verkostet werden. Im Botanischen Garten Berlin-Dahlem findet am Samstag, dem 14. Juli, die „Botanische Nacht“ mit Führungen, Vorträgen, Konzerten, Theater und Feuerwerk statt. Am 20. Juli konzertiert dort das Dotschy Reinhardt Ensemble. Noch bis Ende September ist die Ausstellung „Die Natur kennt keine Abfälle“ zu sehen.

www.botanischer-garten-potsdam.de, www.bgbm.org

BURGENLAND FLÄMING

Der Hohe Fläming ist bekannt für seine Burgen. Die liegen so dicht beieinander, dass sie als Tagestourziele kombiniert werden können. Auf Burg Rabenstein bei Niemegk und Burg Eisenhardt bei Belzig kann man auch übernachten, in der Burg Ziesar sogar heiraten. Die malerische Kulisse der Burg Rabenstein in einer beinahe mittelgebirgig anmutenden Landschaft dient regelmäßig als Schauplatz für Mittelalterspektakel. Eisenhardt besticht im Ensemble mit der historischen Altstadt von Bad Belzig. Auch im einstigen Bischofssitz von Ziesar finden oft Ritterspiele statt. Am 14. Juli sind hier ganz standesgemäß „Die Prinzen“ für ein Open-Air-Konzert zu Gast.

www.burgrabenstein.de, www.belzig.com, www.burg-ziesar.de,

BAUERNHOF & TIERE

Das Wildhege Glauer Tal hat einen herben Charme. Der einstige 160 Hektar große Truppenübungsplatz der Russen wurde an die Natur zurückgegeben. Jetzt kann man auf dem Areal, das zum Naturpark Nuthe -Nieplitz gehört, Rot-, Dam- und Muffelwild, das hier ungestört lebt, beobachten. Fernglas nicht vergessen! Wanderwege verschiedener Länge führen durch unterschiedliche Vegetationsgebiete. Nur wenige Kilometer weiter im malerischen Ort Blankensee lohnt ein Besuch des Bauernmuseums, das sich in einem märkischen Mittelflurhaus, eineWohn-Scheune-Stall-Gebäude aus dem Jahr 1649, befindet.

www.wildgehege-glau.de, www.naturpark-nuthe-nieplitz.de, www.bauernmuseum-blankensee.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })