zum Hauptinhalt

DIE VIER BAD-VARIANTEN: Kernfrage: Brauhausberg oder Bornstedter Feld?

Bei der Bürgerbefragung im April sollen alle Potsdamer ab 16 Jahren aus vier Varianten für ein neues Schwimmbad ihren Favoriten auswählen:Variante 1: Neubau eines Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg. Das alte Bad soll so lange weiter bestehen, bis der Neubau steht.

Stand:

Bei der Bürgerbefragung im April sollen alle Potsdamer ab 16 Jahren aus vier Varianten für ein neues Schwimmbad ihren Favoriten auswählen:

Variante 1: Neubau eines Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg. Das alte Bad soll so lange weiter bestehen, bis der Neubau steht.

Variante 2: Neubau eines Familien- und Sportbades im Volkspark und anschließend Abriss der Brauhausberg-Halle.

Variante 3: Sanierung der Brauhausberg-Schwimmhalle und Errichtung eines Ergänzungsbaus am gleichen Standort.

Variante 4: Sanierung der Brauhausberg-Schwimmhalle und Neubau eines „Gesundheitsbades“ im Volkspark.

Sportbad: Acht oder zehn 50-Meter-Bahnen mit integriertem Sprungbereich sowie 125 Quadratmeter Lehrbecken.

Familienbad: 330 Quadratmeter Freiform, 50 Quadratmeter Kinderplanschbecken, zwei Großduschen, im Außenbereich mit Sauna und Wellness, 100 Quadratmeter Ausschwimmbecken, Whirlpool, Solepool, sechs Massageplätze, Fitness und Gastronomie.

Gesundheitsbad: Sportbad mit 313 Quadratmeter Sport- und 125 Quadratmeter Lehrbecken, 50 Quadratmeter Warmbecken plus Spaßbad mit 150 Quadratmetern Freiform- und 35 Quadratmetern Planschbecken sowie zwei Großduschen, Sauna und Gastronomie. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })