zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kfz-Amt geht online

Probleme mit Leitungsposten in Müller-Dezernat

Stand:

Die Stadt Potsdam will Autobesitzer künftig viele Wege in die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde ersparen. Gegenüber den PNN kündigte Ordnungsbeigeordnete Elona Müller (parteilos) gestern an, dass viele Angebote des Kfz-Amts demnächst auch über ein onlinegestütztes Verfahren abgewickelt werden könnten. „Damit können – analog unserem Bürgerservice – viele Verwaltungsakte einfach von zu Hause beantragt werden“, so Müller. In dem Amt werden Fahrzeuge zugelassen, Nummernschilder vergeben und Fahrerlaubnisse erteilt. Details der Neuerungen sollen in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Mit den Änderungen werde die Verwaltung moderner, sagte die Dezernentin – auch im Sinne des stetigen Drucks, Behörden zu verschlanken.

Mit dem Online-Angebot wird zugleich der Bereich Straßenverkehr in der Stadtverwaltung umgebaut. Dessen bisheriger Chef Michael Schrewe hat diesen Posten schon nicht mehr inne; auf den Gängen im Stadthaus wurde spekuliert, er habe die Stadtverwaltung bereits verlassen. Dies dementierte Beigeordnete Müller. Schrewe sei künftig für die Erhebung der Mikrozensus-Statistiken verantwortlich, „ein verantwortungsvoller Job“, sagte Elona Müller.

Zugleich räumte die Dezernentin für ihren Geschäftsbereich Probleme bei den Leitungsposten ein. Wie berichtet, ist die Stelle des Fachbereichsleiters für Soziales, Umwelt und Gesundheit seit April unbesetzt, nachdem Amtsinhaber Andreas Ernst relativ kurzfristig eine Chefstelle in der Verwaltung vom Landkreis Havelland angenommen hatte. Zugleich ist die Leiterin des Ordnungsamts, Marina Kluge, seit mehreren Wochen erkrankt. „Es bleibt viel Arbeit bei mir hängen“, sagte Müller. Zumindest nach der Sommerpause solle über die Nachfolge von Andreas Ernst entschieden sein. Die vakante Stelle, hofft Müller, könnte ab Anfang kommenden Jahres wieder besetzt sein. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })